Erfolgreiche Premiere der Real Estate North 2010


04.06.2010, Neuer Marktplatz für Gewerbeimmobilien etabliert; Wieder positive Stimmung in der Immobilienbranche; Hohe Besucherqualität

Die Real Estate North 2010 hatte mit 1 148 Besuchern ihre erfolgreiche Premiere als neuer Marktplatz für Gewerbeimmobilien in Nordeuropa. Fachleute aus Politik und Wirtschaft liessen sich in den vergangenen zwei Tagen von der neuen Messe in Hamburg und einer deutlich positiveren Stimmung der Branche überzeugen. "Die Immobilienbranche spürt die Erholung in der Industrie. Daher werden jetzt wieder neue Projekte diskutiert und in die Entwicklungsphase eingeleitet", berichtet Stephan Ph. Kühne, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG in Hannover.

"Wir freuen uns, den Unternehmen genau in dieser wichtigen Zeit eine neue Informations- und Kommunikationsplattform anzubieten. Die Resonanz ist von Aussteller- und Besucherseite gleichermassen positiv. Besonders das Programm im Messeforum kam bei den Teilnehmern sehr gut an." In den 14 Diskussionsrunden der "First Class Discussions" informierten sich rund 700 Teilnehmer an beiden Messetagen. Mehr als 40 internationale Branchen­experten diskutierten die Marktsituation auf dem Podium und zeigten Perspektiven für Handel, Logistik, Finanzierung, Gewerbemietrecht, ökologisch nachhaltige Gebäude, regenerative Energien und Karriere auf.

Der Grundstein ist gelegt


Der Grundstein für eine internationale Fachmesse rund um Gewerbeimmobilien ist gelegt. 1 148 internationale Besucher informierten sich bei den 107 teilnehmenden Unternehmen, schlossen neue Kontakte und pflegten ihre Netzwerke. "Die Premiere der Real Estate North war viel versprechend. Die Deutsche Messe hat es geschafft, ein umgewidmetes Terminal in einen effizienten Messeplatz mit Flughafenambiente zu verwandeln. Und unsere Kunden haben sich über interessante Gespräche mit Messebesuchern aus dem Ausland - beispielsweise Schweden, aber auch England - gefreut.

Wir sind auf dem richtigen Weg", hebt Heinrich Lieser, Sprecher des Wirtschaftsförderungsrats der Metropolregion Hamburg, hervor. Auch der Zentrale Immobilien Ausschuss e. V. (ZIA) nutzte die Fachmesse als Podium für die Ansprache potenzieller Mitglieder. "Der nordeuropäische Raum ist wichtig für die Immobilienszene. Daher setzen wir auch auf die Real Estate North als Marktplatz, der die Branche voranbringt", sagt Dr. Andreas Mattner, Präsident des ZIA in Berlin. "Das neue Messekonzept war überfällig. Unsere Erwartungen an diese Erst­ver­an­staltung wurden erfüllt. Die Messe war eine gelungene Kombination aus wichtigen Gesprächen mit Fachbesuchern und einem effizienten Austausch auf allen Ebenen. Wir freuen uns darauf, wieder dabei zu sein", betont Jochen Winand, CEO der Süderelbe AG.

Potenziale für die Immobilienwirtschaft


Im Rahmen der "First Class Discussions" bekamen die Teilnehmer neben den Diskussionsrunden Daten, Zahlen und Fakten aus allen nordeuropäischen Immobilienmärkten präsentiert. In Hamburg und Bremen wurden 2009 rund 600 000 Quadratmeter Lager- sowie Logistikflächen vermietet und verkauft. Dies unterstreicht die Rolle der Metropolregion Hamburg als eines der wichtigsten Logistikzentren weltweit. Stockholm verbuchte im gleichen Jahr mit zwei Prozent den niedrigsten Leerstand im Einzelhandel in Skandinavien. Spitzenrenditen von 12,5 Prozent im Büromarkt können im osteuropäischen Raum, beispielsweise in St. Petersburg, erzielt werden.

Auch für die Referenten der "First Class Discussions" hat sich die Reise zur Real Estate North gelohnt. Dr. Thomas Kaiser-Stockmann, Partner von Mannheimer Swartling in Stockholm, berichtet von einer sehr hohen Qualität der Teilnehmer und schloss gute Kontakte. Mikael Glud, Executive Director von CB Richard Ellis in Dänemark, ist sich sicher, dass sich nächstes Jahr mehrere Unternehmen aus seinem Land an der Real Estate North beteiligen werden.

Timo Nyman, Senior Director der Nordea Bank in Finnland, ist ebenfalls sehr zufrieden. "Das Format der Messe stimmt und kommt der skandinavischen Mentalität sehr entgegen. Ich habe auf der Real Estate North interessante neue Gesprächspartner kennen gelernt. Wir sind nächstes Jahr gerne als Aussteller mit dabei." Die nächste Real Estate North ist für das Frühjahr 2011 erneut im Terminal Tango des Hamburger Flughafens geplant. Der genaue Termin wird in den nächsten Wochen bekanntgegeben.


Medienkontakt:


Deutsche Messe Messegelände Julia Born 30521 Hannover Tel.: 0511 89-31022 Fax: 0511 89-36694 www.messe.de

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Erfolgreiche Premiere der Real Estate North 2010


Über Messen Deutschland:
Ihr kompetenter Marketingpartner für Messeplanung, -abwicklung, Kommunikation und Service.

Die Deutsche Messe entwickelt, plant und führt Messen und Ausstellungen im In- und Ausland durch.

Sie verfügt über ein umfangreiches Know-how und Erfahrungspotenzial in der Planung und Abwicklung von jährlich mehr als 100 Messen und Kongressen im In- und Ausland mit mehr als 36.000 Ausstellern, drei Millionen Besuchern und 15.000 Journalisten aus mehr als 100 Ländern.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Menschen für Menschen beginnt neues Projekt in Südäthiopien
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 08.07.2025

Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das «KI-Zentrum für KMU» lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU
Fachhochschule Nordwestschweiz, 08.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung