Wacker kauft Siliciummetall-Produkton in Norwegen
07.06.2010, Wacker erwirbt von der norwegischen Fesil Group für rund 65 Mio.€ Silicium- Standort Holla; Transaktion bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats und der Kartellbehörden; Akquisition ist ein wichtiger Baustein in der Rohstoff- Versorgung des Konzerns; Produktionskapazität von circa 50.000 Tonnen pro Jahr deckt etwa ein Drittel des jährlichen Silicium- Bedarfs von Wacker
„Diese strategische Akquisition ist ein wesentlicher Schritt, um unseren Bedarf an Siliciummetall langfristig zu sichern“, sagte Konzernchef Rudolf Staudigl. „Der Erwerb von Holla macht uns unabhängiger von Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten und steigert gleichzeitig unsere Versorgungssicherheit in Zeiten hoher Nachfrage.“ Thorstein Abrahamsen, President & Chief Executive Officer von FESIL, sagte: “Die Akquisition bedeutet einen strategischen Wendepunkt, denn die Siliciummetall-Produktion in Holla wird nun ein integraler Bestandteil innerhalb der Silicone-Wertschöpfungskette von WACKER.
FESIL wird seine Ressourcen auf die Herstellung von Ferrosilicium-Metall konzentrieren, den weltweiten Handel mit Ferrolegierungen vorantreiben und sein Solsilc-Verfahren zur Herstellung von solartauglichem Siliciummetall, das sich momentan in der Pilotphase befindet, für die industrielle Produktion weiterentwickeln.” Siliciummetall ist einer der wichtigsten Rohstoffe von WACKER und wird für die Herstellung von Siliconen und polykristallinem Reinstsilicium benötigt. Die Produktionskapazität von Holla Metall beträgt rund 50.000 Tonnen Siliciummetall pro Jahr. Dies entspricht etwa einem Drittel des derzeitigen Jahresbedarfs von WACKER.
Medienkontakt:
Wacker Chemie AG Presse und Information Christof Bachmair Tel. +49 89 6279-1830 Fax +49 89 6279-1239 christof.bachmair@wacker.com
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Wacker kauft Siliciummetall-Produkton in Norwegen
Über Wacker Chemie AG:
WACKER ist Technologieführer der chemischen Industrie und produziert für alle globalen Schlüsselindustrien und ist in den Bereichen Silicone, Polymere, Life Sciences und Polysilicium tätig.
Um die Marktpotenziale unseres Produktportfolios bestens ausschöpfen zu können, arbeiten wir in vier operativen Geschäftsbereichen. Jeder Geschäftsbereich ist für die ihm zugeordneten Produkte, Produktionsbetriebe, Märkte und Kunden verantwortlich - und davon profitieren Sie!
Seit November 2005 hat WACKER die Rechtsform einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht mit Sitz in München. Wie im deutschen Aktiengesetz (AktG) vorgeschrieben, hat unser Unternehmen ein duales Führungssystem, bestehend aus Vorstand und Aufsichtsrat.
Beide Gremien sind in ihren Kompetenzen und Mitgliedschaften streng voneinander getrennt, arbeiten jedoch eng miteinander zusammen. Gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens und seines Wertes.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.