HypoVereinsbank führt Vergütungsausschuss ein


21.12.2009, Die HypoVereinsbank (HVB) hat als erste private Grossbank einen Vergütungsausschuss gemäss der neuen Regularien zu den "Mindestanforderungen an das Risikomanagement" (kurz "MaRisk") eingeführt. Dieser Ausschuss hat die Aufgabe, die Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Vergütungssysteme der Bank zu begleiten.

"Nachdem wir bereits im Sommer dieses Jahres für unser Top-Management ein neues, an nachhaltigen Unternehmenszielen orientiertes Vergütungssystem eingeführt haben, stellen wir mit diesem nächsten Schritt für die HVB die Umsetzung einer risiko-adjustierten Vergütung sicher", so Oliver Maassen, Bereichsvorstand Personal der HVB.

Dem Vergütungsausschuss gehören neben Mitarbeitern aus dem Personalbereich auch Repräsentanten der geschäftsinitiierenden als auch der geschäftsüberwachenden Bereiche, insbesondere aus dem Risikomanagement, an. "Zur Betonung der besonderen Rolle des Vergütungsausschusses haben wir dabei bewusst als Vorsitzenden den Bereichsvorstand Legal & Compliance, Dr. Andreas Früh, gewählt", so Oliver Maassen. Der Vergütungsausschuss berichtet mindestens einmal jährlich an den Vorstand, als auch an den Aufsichtsrat über aktuelle Entwicklungen bei den Vergütungssystemen der Bank.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung HypoVereinsbank führt Vergütungsausschuss ein


Über Hypo Vereinsbank:
Dr. Wolfgang Sprißler, CEO der HypoVereinsbank: "Mit dem neuem Markenauftritt erkennen die Kunden der HypoVereinsbank künftig die zur UniCredit gehörenden Banken und die damit verbundenen Vorteile des Konzerns auf einen Blick egal, in welchem der derzeit 23 Länder der Gruppe sie sich gerade aufhalten.

Der neue Außenauftritt unseres Hauses verdeutlicht zweierlei: Erstens, dass die HypoVereinsbank mit ihrer Erfahrung und ihrer Kompetenz weiterhin als eine der führenden Banken im deutschen Markt agiert. Und zweitens, dass wir zu einer schlagkräftigen europäischen Bankengruppe gehören."


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Swisscom Zentrale in Diepoldsau erfolgreich abgesenkt
Swisscom AG, 14.07.2025

Pflanzenbasierte Ernährung fördern, heisst Pflanzenbau fördern
Schweizer Bauernverband (SBV), 14.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung