Vossloh erwirbt Schienendienstleistungsgeschäft


14.12.2009, Die Vossloh AG erweitert ihre Aktivitäten um das neue Geschäftsfeld Schienendienstleistungen. Hierzu hat Vossloh einen Kaufvertrag über die entsprechenden Gesellschaften der Stahlberg-Roensch-Gruppe, Seevetal bei Hamburg, sowie die LOG Logistikgesellschaft Gleisbau mbH und die ISB Instandhaltungssysteme Bahn GmbH der Contrack-Gruppe, Hannover, geschlossen.

Der Zukauf umfasst sieben deutsche Standorte, die sich vor allem auf komplexe Lösungen für die Logistik und das Verschweissen sowie die präventive Pflege von Schienen spezialisiert haben.

In diesen Segmenten sind die Gesellschaften in Deutschland Marktführer. Sie werden im Jahr 2009 voraussichtlich einen Umsatz von insgesamt rund 80 Mio.€ erzielen. Vossloh stärkt mit dem Erwerb deutlich seine Kompetenz im Geschäftsbereich Rail Infrastructure.

Die Vertragsparteien unterzeichneten am heutigen 14. Dezember 2009 einen entsprechenden Kaufvertrag. Die dem Kaufvertrag zugrunde gelegten Unternehmenswerte betragen insgesamt 100 Mio.€. Der vereinbarte Gesamtkaufpreis ermittelt sich anhand der Unternehmenswerte abzüglich der zu übernehmenden Netto-Finanzschulden zum 31. Dezember 2009. Die Transaktion, die unter dem Vorbehalt einer bestätigenden Unternehmensprüfung (Due Diligence) sowie der Zustimmung des Vossloh-Aufsichtsrats und der Kartellbehörde steht, soll zum 1. Januar 2010 wirtschaftlich wirksam werden.

„Der Zukauf dieses hoch spezialisierten Geschäfts ist eine hervorragende strategische Ergänzung unseres Kerngeschäfts Bahninfrastruktur. Damit sichern wir uns den Eintritt in den attraktiven Markt für Schienendienstleistungen“, sagt Werner Andree, Vorstandssprecher der Vossloh AG. „Das neue Geschäftsfeld wird voraussichtlich bereits im Jahr 2010 positiv zum Ergebnis des Konzerns beitragen.“

Das neue Geschäftsfeld wird unter dem Namen „Vossloh Rail Services“ operieren und zum Geschäftsbereich Rail Infrastructure gehören. Vossloh strebt an, die Aktivitäten auch international auszubauen.

In diesem Jahr hatte Vossloh bereits drei kleinere Akquisitionen getätigt: Im April 2009 erwarb das Unternehmen die APS Electronic AG mit Sitz in der Schweiz, um das Komponenten- und Servicegeschäft des Geschäftsfelds Electrical Systems auszubauen. Im Juli 2009 ergänzte Vossloh das Geschäftsfeld Switch Systems mit dem Weichen- und Fahrleitungskomponentengeschäft von Nuova Sima Sud mit Sitz in Italien. Im Oktober 2009 folgte der mehrheitliche Erwerb des in Texas ansässigen Signaltechnik-Herstellers Global Rail Systems, Inc., der die USA-Aktivitäten des Geschäftsfelds Switch Systems stärkt. Der jährliche Umsatz aller drei Unternehmen liegt jeweils im einstelligen Millionenbereich.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Vossloh erwirbt Schienendienstleistungsgeschäft


Über Vossloh AG:
Vossloh ist heute weltweit in den Märkten für Bahntechnik tätig. Der Konzern konzentriert sich dabei auf seine Kerngeschäfte in der Bahn-Infrastruktur sowie auf Schienenfahrzeuge und Elektrobusse. Entsprechend ist die operative Tätigkeit unter dem Dach der im deutschen MDAX gelisteten Vossloh AG in die zwei Geschäftsbereiche Rail Infrastructure und Motive Power&Components gegliedert. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte Vossloh mit gut 4.700 Mitarbeitern einen Umsatz von über 1,17 Mrd. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 137,9 Mio. Euro.

Der Vossloh-Konzern hat die Bezeichnungen einzelner Geschäftsbereiche und Geschäftsfelder leicht überarbeitet, um sich stärker an branchenüblichen Bezeichnungen zu orientieren. Der Geschäftsbereich Motive Power&Components heißt künftig Transportation. Das Geschäftsfeld Locomotives wird in Transportation Systems umbenannt. Im Geschäftsbereich Rail Infrastructure kommt mit der jüngsten Akqusition als drittes und neues Geschäftsfeld Vossloh Rail Services hinzu.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Pizolbahnen gehen Partnerschaft mit Swiss Ski ein
Pizolbahnen AG, 04.07.2025

Angestellte Schweiz setzt Forderungen bei Itema durch
Angestellte Schweiz, 04.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung