Volkswagen beteiligt sich mit 49,9 Prozent an Porsche AG
08.12.2009, Die Volkswagen Aktiengesellschaft hat sich mit 49,9 Prozent an der Porsche AG beteiligt. Wie bereits angekündigt, wird damit noch vor Jahresende der nächste wichtige Schritt auf dem Weg zum integrierten Automobilkonzern mit Porsche vollzogen. Der Preis für die Beteiligung beträgt 3,9 Milliarden Euro und basiert auf dem nach einem sorgfältigen Prüfungs- und Bewertungsverfahren ermittelten Unternehmenswert der Porsche AG.
Die Zusammenführung beider Unternehmen folgt einer überzeugenden strategischen, industriellen und finanziellen Logik. Für den Volkswagen Konzern stellt Porsche eine ideale Ergänzung seines Marken-Portfolios dar. Mit dem Stuttgarter Automobilhersteller baut Volkswagen seine Position im besonders ertragsstarken Premium-Geschäft weiter aus. Für Porsche wiederum eröffnet sich als eigenständige Marke unter dem Dach des Volkswagen Konzerns ein erhebliches zusätzliches Wachstumspotenzial.
Die Transaktion wird sich nachhaltig positiv auf die Ergebnissituation des Volkswagen Konzerns auswirken. Die Porsche AG ist mit einer operativen Rendite von zuletzt 10,3 Prozent der profitabelste Automobilhersteller der Welt. An dieser operativen Ertragskraft wird Volkswagen durch seine Beteiligung künftig partizipieren. Zudem werden durch die geplante Integration von Porsche in den Volkswagen Konzern und die damit verbundene engere Kooperation erhebliche Synergien sowohl auf der Ertrags- als auch auf der Kostenseite realisiert werden. Dadurch wird langfristig eine Steigerung des operativen Ergebnisses des Volkswagen Konzerns um jährlich rund 700 Millionen Euro erwartet.
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Volkswagen beteiligt sich mit 49,9 Prozent an Porsche AG
Über Volkswagen AG:
In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (19,5 Prozent) aus dem Volkswagen Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2007 auf 108,9 Milliarden Euro (2006: 104,9 Milliarden). Das Ergebnis nach Steuern betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 4,12 Milliarden Euro (2006: 2,75 Milliarden).
Acht Marken aus sechs europäischen Ländern gehören zum Konzern: Volkswagen, Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, SEAT, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Jede Marke hat ihren eigenständigen Charakter und operiert selbstständig im Markt. Dabei reicht das Angebot von verbrauchsoptimalen Kleinwagen bis hin zu Fahrzeugen der Luxusklasse. Im Bereich der Nutzfahrzeuge beginnt das Angebot bei Pick-up-Fahrzeugen und reicht bis zu Bussen und schweren Lastkraftwagen.
In 13 Ländern Europas und in sechs Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 48 Fertigungsstätten. Mehr als 329.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus knapp 25.400 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen Konzern in mehr als 150 Ländern an.
Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.