Deutsche Post DHL legt gesponsertes ADR-Programm auf


08.12.2009, Deutsche Post DHL hat die Errichtung eines gesponserten Level 1 American Depositary Receipt (ADR)-Programms in den USA bekannt gegeben. ADRs sind Hinterlegungsscheine, die es Investoren ermöglichen, durch US-amerikanische Namenspapiere indirekt Aktien an der Deutsche Post DHL zu halten. Mit Hilfe der ADRs sollen US-Investoren künftig noch leichter in das Unternehmen investieren können.

Unter dem Symbol DPSGY werden die Deutsche Post DHL ADRs ab heute in den USA auf dem Over- the-Counter (OTC) Markt gehandelt. Dabei verbrieft jedes ADR eine Aktie des Konzerns. Die Deutsche Post DHL Aktie wird weiterhin unverändert über das elektronischen Handelssystem XETRA sowie an allen deutschen Wertpapierbörsen gehandelt.

"Der beträchtliche Anteil unserer Aktien in US-Besitz zeugt bereits heute vom großen Interesse amerikanischer Investoren", sagte der Finanzvorstand der Deutschen Post DHL, Larry Rosen. "Mit dem ADR-Programm werden wir unsere Beziehungen zu den Anteilseignern in den Vereinigten Staaten weiter verbessern und noch mehr US-Investoren die Möglichkeit bieten, sich am Unternehmen und seiner künftigen Entwicklung zu beteiligen."

Mittels ADRs erhalten amerikanische Investoren die Möglichkeit, sich an der Deutschen Post DHL zu beteiligen und damit gleichzeitig in den USA OTC handelbare Zertifikate zu erwerben. Der Handel und die Abrechnung von ADRs findet OTC im US-Clearing System statt. ADRs werden in US-Dollar gehandelt.

Dividendenzahlungen an ADR-Holders erfolgen in US-Dollar. Als Depotbank für die ADRs wird The Bank of New York Mellon fungieren.Die ADRs werden nicht von Deutsche Post DHL angeboten, sondern von The Bank of New York Mellon, insbesondere werden ADRs nicht öffentlich in Deutschland angeboten.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Deutsche Post DHL legt gesponsertes ADR-Programm auf


Über Deutsche Post AG:
Die weltweit führende Logistik-Gruppe

Mit der gebündelten Logistik-Kompetenz ihrer Marken Deutsche Post, DHL und Postbank bietet die Gruppe integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenbezogene Lösungen für das Management und den Transport von Waren, Informationen und Zahlungsströmen. Deutsche Post World Net beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien und ist damit einer der größten Arbeitgeber weltweit.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung