Bosch: Bremsen-Geschäft neu ausgerichtet Akebono will Basisbremsengeschäft in Nordamerika übernehmen
24.09.2009, New York – Die Bosch-Gruppe richtet wie bereits im Frühjahr angekündigt ihre Aktivitäten im Geschäftsbereich Chassis Systems Brakes neu aus. So soll in Nordamerika das Geschäft mit der Basisbremse an den japanischen Bremsenhersteller Akebono Brake Industry, Tokio, verkauft werden.
„Mit Akebono erwirbt ein erfahrener und international aufgestellter Bremsenhersteller, der strategisch ausgerichtet ist, unser nordamerikanisches Basisbremsengeschäft“, sagte Bernd Bohr, in der Bosch-Geschäftsführung verantwortlich für den Unternehmensbereich Kraftfahrzeugtechnik. Geplant ist, dass die Produktionsstandorte in Clarksville, Tennessee, und Columbia, South Carolina, sowie bestimmte Vermögensgegenstände und Verwaltungsfunktionen aus weiteren sechs Standorten an Akebono übergehen sollen. Bosch hatte bereits bei der Bilanzpressekonferenz im Frühjahr 2009 die grundsätzliche Neuausrichtung angekündigt. Die Fertigung in Knoxville, Tennessee, wird auslaufen. Geplant ist auch, den Produktionsstandort Johnson City, Tennessee, zu schließen. Mit den Vertretern der Arbeitnehmer werden hierzu derzeit Gespräche geführt.
Die Bosch-Bremsenaktivitäten in den Bereichen Bremskraftverstärkung und Nutzfahrzeuge sind von der jetzt eingeleiteten Neuausrichtung nicht berührt. Nicht betroffen sind auch das ESP- und ABS-Geschäft des Bereichs Chassis Systems Control sowie das Handelsgeschäft mit Bremsbelägen und Bremsenkomponenten.
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Bosch: Bremsen-Geschäft neu ausgerichtet Akebono will Basisbremsengeschäft in Nordamerika übernehmen
Über Robert Bosch GmbH:
Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 % bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte sind mehrheitlich bei der Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.