Bundesagentur für Arbeit: Neuer Service der Familienkasse - Kindergeld jetzt online beantragen
16.09.2009, Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet mit „Kindergeld Online“ einen neuen internetbasierten Service. Ab sofort können Eltern ihren Antrag auf Kindergeld auf den Internetseiten der BA aufrufen, am Bildschirm bearbeiten und online übermitteln. Dies betrifft sowohl Neuanträge als auch Veränderungsanzeigen.
Die im Internet ausgefüllten und bereits übermittelten Anträge müssen nochmals ausgedruckt, unterschrieben und an die Familienkassen übersandt werden. Um die Nutzung des neuen Angebotes der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, wurde zunächst auf die qualifizierte digitale Signatur verzichtet. Ende nächsten Jahres wird das Angebot um diese Möglichkeit erweitert. Dann ist die Antragsstellung auch papierlos möglich.
Das Medium Internet zum bevorzugten Kommunikationskanal für Verwaltungsdienstleistungen auszubauen, basiert auf der Initiative „E-Government 2.0“ der Bundesregierung. Die BA ist hier ein Vorreiter für eine moderne öffentliche Verwaltung in Deutschland. Dabei stellt der online ausfüllbare Kindergeldantrag einen wichtigen Meilenstein dar.
Die Internet Anwendung „Kindergeld Online“ ist verfügbar unter: https:// formular.arbeitsagentur.de
Hintergrund:
Technisch basiert „Kindergeld Online“ auf einer Software der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund). Aufgrund der Ähnlichkeit der Antragsverfahren von Kindergeld und Rente hat sich diese behördenübergreifende Zusammenarbeit angeboten. Das Entwickler-Team von „Kindergeld Online“ passte die Software an die speziellen Bedürfnisse der Bundesagentur an. Mit der Einführung dieser technischen Umgebung etabliert die BA einen flexiblen und skalierbaren Basisdienst zur Anzeige, dem Ausfüllen und der Entgegennahme von Online Formularen.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Bundesagentur für Arbeit: Neuer Service der Familienkasse - Kindergeld jetzt online beantragen
Über Bundesagentur für Arbeit (Deutschland):
Ihre Arbeitsagentur schlägt Ihnen Bewerber für die Besetzung freier Stellen vor und informiert Sie gerne über die Bewerbersituation und zu Förderleistungen. Darunter fallen zahlreiche Hilfen für Ältere, schwerbehinderte Menschen und zur Probebeschäftigung.
Möchten Sie ausbilden oder einstellen? Dann melden Sie die freie Stelle Ihrer Agentur für Arbeit. Ihre freien Ausbildungs- und Arbeitsstellen können Sie unentgeltlich in der JOBBÖRSE veröffentlichen.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.