Deutsche Telekom: Ott-Goebel-Jugend-Stiftung stellt Projekt


16.09.2009, Zwei Generationen, eine digitale Welt - unter diesem Motto bieten die Ott-Goebel-Jugend- Stiftung und T-City im Herbst eine Workshopreihe an, in der Kinder und Jugendliche der Klassen 5 bis 9 mit älteren Mitbürgern aus der "Generation 60+" zusammenkommen, um gemeinsam digitale Medien auszuprobieren. Hanna Steinmetz und Mona Sloane von der Ott- Goebel-Jugend-Stiftung sind am 16.September 2009 zu Gast bei Connections. In der Sendung des Uni-Radios Welle20 sprechen sie über die Idee und die Ziele des generationsübergreifenden Projekts.

Wie hat man sich eigentlich früher ausgetauscht oder verabredet, als es noch kein Internet gab? Diese Frage stellen sich heute viele Jugendliche, die mit Handy und World Wide Web aufgewachsen sind. Umgekehrt ist das Internet mit all seinen Informationsseiten, Foren und Chatrooms für ältere Menschen oft ein Buch mit sieben Siegeln. In der Workshop- Reihe "Freundschaftsrituale - früher und heute" können beide Seiten voneinander lernen: Während die Schüler zeigen, wie sie in Online-Netzwerken kommunizieren, beschreiben die älteren Teilnehmer, wie man sich früher - in nicht-digitalen Zeiten - ausgetauscht hat. Hanna Steinmetz, Leiterin des Projektes "MedienPartner (MePa)" und ihre Mitarbeiterin Mona Sloane erzählen im Studio, was sie sich von dem generationsübergreifenden Projekt versprechen und warum sie gerade im Bereich der neuen Medien einen intensiven Austausch zwischen Jung und Alt für wichtig halten.

Die Sendung beginnt wie immer um 19.00 Uhr und ist zu empfangen auf www.welle20.de. Wer keine Zeit hat, sich die Sendung anzuhören, kann sie dort oder auf www.t-city.de und www.ott-goebel-jugend-stiftung.org/medienpartner anschließend als Podcast herunterladen.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Deutsche Telekom: Ott-Goebel-Jugend-Stiftung stellt Projekt


Über Deutsche Telekom AG Bonn:
Die Deutsche Telekom erschliesst konsequent Wachstumsbereiche und entwickelt sich dabei zunehmend zum Multiproduktunternehmen. Im klassischen Anschlussgeschäft liegt der Fokus auf der Stabilisierung im Festnetz und im Mobilfunk sowie der Fortsetzung von erfolgreichen Geschäftsmodellen. Darüber hinaus werden die bereits 2010 initiierten Innovations- und Wachstumsbereiche weiter ausgebaut: Mobiles Internet, Vernetztes Zuhause, Internet-Angebote, T-Systems und Cloud-Dienste sowie Intelligente Netze in den Bereichen Energie, Gesundheit und Automobil.

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 144 Millionen Mobilfunk-Kunden, 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit.

Wir bieten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden.

Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr 2012 haben wir mit weltweit rund 230.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro erwirtschaftet – mehr als die Hälfte davon außerhalb Deutschlands.(Geschäftsbericht 2012)

Damit wir auch weiterhin erfolgreich sein können, entwickeln wir uns schon heute von der klassischen Telefongesellschaft hin zu einer Servicegesellschaft ganz neuen Typs. Das Kerngeschäft, also der Be- und Vertrieb von Netzen und Anschlüssen, bleibt dabei die Basis. Aber zugleich engagieren wir uns offensiv in Geschäftsfeldern, in denen sich für uns neue Wachstumschancen eröffnen.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Anspruchsvolles und herausforderndes Geschäftsjahr 2024
Grand Resort Bad Ragaz, 09.05.2025

Vier Partner, eine Botschaft: Schütze dich vor Hautkrebs
Krebsliga Schweiz, 09.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung