Commerzbank: Kernkapitalquote nach Vollzug der Dresdner Bank-Übernahme unverändert rund 10%


27.02.2009, Auch unter Berücksichtigung des heute veröffentlichten vorläufigen Ergebnisses der Dresdner Bank für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2008 bleibt die Kernkapitalquote (Tier 1) der neuen Commerzbank nach der im Januar vollzogenen Übernahme der Dresdner Bank wie angekündigt mit rund 10% (gerechnet zum 1. Januar 2009) unverändert.

Berücksichtigt sind in dieser Zahl die 2009 von dem SoFFin und der Allianz zugesagten Mittel und auch, dass die Allianz, wie bekannt, verbriefte Wertpapiere (Collateralised Debt Obligations) der Dresdner Bank übernimmt.

Werden die Zusagen des SoFFin und der Allianz vom Januar 2009 und der Verkauf der verbrieften Wertpapiere an die Allianz nicht berücksichtigt, würde die entsprechende Kernkapitalquote (Tier 1) der Commerzbank bei rund 7% liegen.

Der Berechnung der genannten Kernkapitalquoten liegen die heute von der Dresdner Bank bekanntgegebenen vorläufigen Zahlen zugrunde.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Commerzbank: Kernkapitalquote nach Vollzug der Dresdner Bank-Übernahme unverändert rund 10%


Über Commerzbank Aktiengesellschaft:
Die Commerzbank ist eine führende, international agierende Geschäftsbank mit Standorten in knapp 50 Ländern. In zwei Geschäftsbereichen – Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden – bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen, das genau auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten ist.

Die Commerzbank wickelt 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist Marktführer im deutschen Firmenkundengeschäft. Zudem ist die Bank aufgrund ihrer hohen Branchenkompetenz in der deutschen Wirtschaft ein führender Anbieter von Kapitalmarktprodukten. Ihre Töchter Comdirect in Deutschland und mBank in Polen sind zwei der weltweit innovativsten Onlinebanken.

Mit ungefähr 1.000 Filialen betreibt die Commerzbank eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Insgesamt betreut die Bank mehr als 18 Millionen Privat- und Unternehmerkunden sowie über 60.000 Firmenkunden, multinationale Konzerne, Finanzdienstleister und institutionelle Kunden.

Das 1870 gegründete Institut ist an allen wichtigen Börsenplätzen der Welt vertreten. Im Jahr 2016 erwirtschaftete es mit rund 49.900 Mitarbeitern Bruttoerträge von 9,4 Milliarden Euro.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung