EnBW AG: Operative Ergebnisse bewegen sich im Rahmen der Erwartungen
09.11.2012, In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2012 steigerte die EnBW Energie Baden Württemberg AG ihren Umsatz um 4,4 Prozent auf 14,4 Milliarden Euro. Einem deutlichen Umsatzrückgang im Geschäftsfeld Strom Erzeugung und Handel (-26,7 Prozent) standen dabei ebenso deutliche Umsatzzuwächse in den Geschäftsfeldern Strom ‘Netz und Vertrieb‘ (+15,8 Prozent), Gas (+28,8 Prozent) und ‘Energie und Umweltdienstleistungen‘ (+10,6 Prozent) gegenüber.
Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Adjusted EDITDA) erreichte im Berichtszeitraum 1.927,9 Millionen Euro. Dies entspricht einem Minus von 2,0 Prozent gegenüber den ersten drei Quartalen des Vorjahres. Ursache ist unter anderem das deutlich verringerte Ergebnis des Geschäftsfelds Strom ‘Erzeugung und Handel‘. Der ebenfalls um Sondereffekte bereinigte Konzernüberschuss (Adjusted Konzernüberschuss) beträgt für die ersten neun Monate in 2012 598,2 Millionen Euro.
Der Operating Cashflow belief sich in den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahres auf 1.051,1 Millionen Euro und lag damit um 32,1 Prozent niedriger als in der vergleichbaren Vorjahres periode. Wesentliche Ursache für diesen Rückgang ist der gestiegene Saldo aus Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, der aus einer derzeit nicht ausreichenden EEG-Umlage resultiert, die im Geschäftsjahr 2013 ausgeglichen wird.
„Angesichts der strukturellen Herausforderungen und des vielfach schwierigen Marktumfelds verlief die Geschäftsentwicklung des EnBW-Konzerns in den ersten neun Monaten 2012 im Rahmen unserer Erwartungen. Unverändert belasten die rückläufigen Preise an den Großhandelsmärkten unser Ergebnis. Positiv machen sich dagegen gestiegene Netznutzungsentgelte und gestiegene Erträge bei den erneuerbaren Energien bemerkbar, die auf eine erhöhte Stromerzeugung aus Laufwasser und Windenergie zurückzuführen sind“, so Thomas Kusterer, Finanzvorstand der EnBW.
Die bereinigten Nettoschulden verringerten sich zum 30. September 2012 gegenüber dem Stand zum Jahresende 2011 um 5,9 Prozent auf 8.289,2 Millionen Euro. Hauptgründe hierfür waren die im Juli 2012 erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung sowie Desinvestitionen. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich im Vergleich zum Jahresende 2011 von 17,1 auf 20,3 Prozent.
„Die gute Bonität der EnBW gilt es weiter zu erhalten. Finanzielle Handlungsspielräume für zukunfts gerichtete Investitionen müssen wir uns durch unser Effizienzprogramm FOKUS eröffnen. Bis Ende 2014 werden die erforderlichen Effizienzmaßnahmen entwickelt sein, so dass wir die geplanten Ergebnis- verbesserungen von insgesamt 750 Millionen Euro ab 2015 jährlich realisieren können“, so Thomas Kusterer.
Medienkontakt:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG Durlacher Allee 93 Karlsruhe Telefon: +49 7 21 63 1 43 20 Telefax: +49 7 21 63 1 26 72 E-Mail: presse@enbw.comENDE Pressemeldung / Pressemitteilung EnBW AG: Operative Ergebnisse bewegen sich im Rahmen der Erwartungen
Über EnBW Energie Baden-Württemberg AG:
Traditionell sind wir fest in Baden-Württemberg verwurzelt. Darüber hinaus sind wir in ganz Deutschland sowie in weiteren Märkten Mittel und Osteuropas aktiv. Wir wollen uns auch in Zukunft auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren und unsere Kunden sicher und kompetent mit Energie und energienahen Dienstleistungen versorgen.
Wir betreiben konventionelle Kraftwerke und Kernkraftwerke. Aber nicht nur. Die Wasserkraftnutzung hat bei uns eine lange Tradition. Bei den anderen erneuerbaren Energieträgern wie Wind, Erdwärme und Biomasse besteht noch Entwicklungspotenzial. Wir sehen sie als Chancen für wirtschaftliches Wachstum und für die Umwelt und wir werden unsere Chancen nutzen. Eine wichtige Rolle werden in der Zukunft das Gasgeschäft sowie die dezentrale Erzeugung und die Wärmeerzeugung spielen. In allen genannten Bereichen wird sich die EnBW stärker aufstellen. Wir haben den Anspruch, in allem, was wir anpacken, eine wegbereitende und führende Rolle einzunehmen.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.