Gesco-Gruppe: Geschäftstätigkeit im ersten Halbjahr auf hohem Niveau


12.11.2012, GESCO-Gruppe durch drei Akquisitionen deutlich erweitert. Auch im dritten Quartal robuste Nachfrage. Auftragsbestand per Ende September rd. 190 Mio. €. Planung für das Gesamtjahr wird bestätigt

Das Geschäft in der GESCO-Gruppe bewegte sich im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/2013 (01.04.2012 bis 31.03.2013) weiterhin auf einem hohen Niveau, und auch das dritte Quartal zeugt von einer robusten Nachfrage. Mit drei Akquisitionen hat die GESCO AG seit Beginn des Geschäftsjahres zudem das Portfolio deutlich ausgeweitet.

Im ersten Halbjahr sind die Auftragseingänge leicht abgeflacht, die Umsätze sind hingegen leicht gestiegen. Während die Ergebniskennzahlen in der Boomzeit deutlich überproportional zulegten, wuchsen sie nun weniger stark als der Umsatz. Dazu trugen auch die erhöhten Abschreibungen bei, die aus dem gestiegenen Investitionsvolumen, aber auch aus den Effekten der Erstkonsolidierung der neuen Unternehmen resultieren.

Insgesamt bewegte sich der Auftragseingang im ersten Halbjahr bei 225,1 Mio. € gegenüber 233,5 Mio. € im ersten Halbjahr des Vorjahres. Der Konzernumsatz erreichte 220,7 Mio. € (Vorjahreszeitraum 211,1 Mio. €). Das Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 26,5 Mio. € um 2,9 % über dem Wert des Vorjahreszeitraums (25,8 Mio. €). Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) betrug 20,2 Mio. € (20,0 Mio. €) und der Konzernüberschuss nach Anteilen Dritter erreichte 11,7 Mio. € (11,6 Mio. €). Weil im Zuge der Kapitalerhöhung im Februar 2012 die Aktienzahl um knapp 10 % erhöht wurde, reduzierte sich das Ergebnis je Aktie nach IFRS von 3,85 € auf 3,52 €.

In die Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung des ersten Halbjahres sind die im Dezember 2011 erworbene Werkzeugbau-Laichingen-Gruppe mit vollen sechs Monaten und die im Mai 2012 erworbene C.F.K. CNC-Fertigungstechnik Kriftel GmbH mit einem Monat eingegangen. Nicht mehr enthalten ist die im April 2012 veräußerte Ackermann Fahrzeugbau GmbH.

Der Halbjahreszeitraum des GESCO-Konzerns umfasst die Monate April bis September der GESCO AG und die Monate Januar bis Juni der Tochtergesellschaften. Im dritten Quartal, das die Monate Juli bis September der Tochtergesellschaften beinhaltet, erwirtschaftete die GESCO-Gruppe einen Auftragseingang von rund 112 Mio. € (Vorjahreszeitraum: 103,6 Mio. €) und einen Umsatz von rund 114 Mio. €. (98,1 Mio. €). In diesen Werten sind die im Juli erworbenen Unternehmen Protomaster Riedel & Co. GmbH und Modell Technik GmbH & Co. Formenbau KG mit ihrem zeitanteiligen Auftragseingang und Umsatz enthalten. Der Auftragsbestand lag per Ende September bei rund 190 Mio. €; in diesem Wert sind erstmals auch die Auftragsbestände von Protomaster und Modell Technik enthalten.

Auf Basis der gegenwärtig vorliegenden Informationen bestätigt die Gesellschaft sowohl die Planung für den Konzernumsatz, die im August 2012 akquisitionsbedingt von 430 Mio. € auf 438 Mio. € angehoben wurde, als auch die Planung für den Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter von 20,5 Mio. € bzw. für das Ergebnis je Aktie nach IFRS von 6,17 €.

GESCO-Vorstand Dr. Hans-Gert Mayrose: „Die Portfolioveränderungen in den zurückliegenden elf Monaten haben die GESCO-Gruppe deutlich gestärkt. Aufgrund der Effekte aus der Erstkonsolidierung steuern die neu akquirierten Tochtergesellschaften in den ersten beiden Jahren nach dem Erwerb oftmals noch nicht ihren vollen Ergebnisanteil zum Konzernergebnis bei. Positiv gewendet heißt dies: Sobald die Effekte aus der Erstkonsolidierung verarbeitet sind, sollte die GESCO-Gruppe durch die neuen Unternehmen an Ertragskraft gewinnen – bei weiterhin niedrigen bilanziellen Risiken, denn der Goodwill liegt trotz der Akquisitionen mit lediglich 8,1 % des Eigenkapitals auf einem sehr niedrigen Niveau“.


Medienkontakt:


GESCO AG Johannisberg 7 42103 Wuppertal Tel. +49 0202 248 200 Fax +49 0202 2482 049 www.gesco.de info@gesco.de

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Gesco-Gruppe: Geschäftstätigkeit im ersten Halbjahr auf hohem Niveau


Über Gesco AG:
Die GESCO AG erwirbt als Beteiligungsgesellschaft ertragsstarke, strategisch interessante mittelständische Industrieunternehmen, um sie langfristig zu halten und weiterzuentwickeln. Seit der Gründung 1989 hat GESCO ein Portfolio gesunder, substanzstarker Unternehmen aufgebaut, das durch gezielte Zukäufe erweitert wird. GESCO ist seit dem 24. März 1998 börsennotiert, die GESCO-Aktie ist im Prime Standard notiert und seit dem 23. Juni 2008 im Auswahlindex SDAX gelistet.

Informieren Sie sich über unsere Strategie und insbesondere die Unterschiede zu anderen Beteiligungsgesellschaften, verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen, lernen Sie das Management kennen und lassen Sie die Historie der GESCO Revue passieren.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung