Solar Millennium erhält vom US-Energieministerium vorläufige Rahmenbedingungen für beantragte Kreditgarantien


24.11.2010, Solar Millennium LLC, die amerikanische Projektentwicklungseinheit der Solar Millennium Gruppe (ISIN DE0007218406) hat im Rahmen des Verfahrens zur Vergabe der staatlichen Kreditgarantien (Loan Guarantee Program) das vorläufige Conditional Term Sheet vom US- Energieministerium (Department of Energy – DOE) erhalten. Dieser Vertragsentwurf enthält Bestimmungen und Konditionen, die den Rahmen für die Verhandlungen zwischen dem DOE und Solar Millennium über die Vergabebedingungen der Kreditgarantien bilden. In diesen Verhandlungen werden die wesentlichen Konditionen der Kreditvergabe festgelegt. Der Erhalt des Term Sheets bildet somit eine wesentliche Voraussetzung für den erfolgreichen Finanzierungsabschluss der geplanten Kraftwerke Blythe 1 und 2.

Am Standort Blythe, Kalifornien, plant Solar Millennium über die Solar Trust of America LLC den Bau und Betrieb von bis zu vier Parabolrinnen-Kraftwerken mit einer Leistung von jeweils 250 Megawatt (MW). Alle vier Solarkraftwerke zusammen bilden den derzeit grössten Solarstandort der Welt. Die entsprechenden Baugenehmigungen der kalifornischen Behörden und der US-Bundesbehörden hatte Solar Millennium bereits im September und Oktober erhalten. Es ist vorgesehen, mindestens zwei Drittel des Bauvolumens für die beiden Kraftwerke durch vergünstigte Kredite der US Federal Finance Bank zu finanzieren. Für die Absicherung dieses Fremdkapitalanteils wurden die entsprechenden Kreditgarantien beim US Energieministerium beantragt.

Oliver Blamberger, Finanzvorstand der Solar Millennium AG erläutert die weitere Geschäftsplanung: „Wir gehen davon aus, dass die Verhandlungen mit dem US- Energieministerium erst im neuen Jahr abgeschlossen werden können. Da die Blythe- Projekte einen wesentlichen Anteil der Umsatz- und Ergebnisplanung darstellen, hat der Vorstand beschlossen, bis auf Weiteres keine Prognose für das laufende Geschäftsjahr abzugeben.“ Mit Blick auf den weiteren Zeitplan für die beiden Solarkraftwerke ergänzt Blamberger: „Wie bereits angekündigt, planen wir, unabhängig vom Finanzierungsabschluss mit dem Bau von Blythe 1 und Blythe 2 noch im Dezember zu beginnen. Detaillierte Vorverträge mit einem grossen US-Bauunternehmen wurden hierfür bereits vereinbart.“

Uwe T. Schmidt, CEO der Solar Trust of America, zeigt sich erfreut über den Erhalt des Conditional Term Sheet: „Wir begrüssen ausdrücklich die proaktive Herangehensweise des US-Energieministeriums in Bezug auf unsere Blythe Projekte und freuen uns über die Fortschritte bei der Vergabe der Kreditgarantien.“ Für den weiteren Verlauf des Genehmigungsverfahrens ist Schmidt optimistisch: „Wir sind zuversichtlich, dass das US- Energieministerium sowie die anderen im Loan Guarantee Program involvierten Bundesbehörden jetzt schnell handeln, um bereits genehmigten Kraftwerksprojekte wie Blythe 1 und 2 voranzubringen. Diese geplanten Solarkraftwerke sind nicht nur für das Erreichen der Klimaziele Kaliforniens, sondern auch für die Wirtschaft der Region von zentraler Bedeutung.“

Solar Millennium rechnet mit der Schaffung von mehr als 1.100 Jobs während der Bauphase am Standort Blythe und mit rund 200 permanenten Stellen nach Inbetriebnahme der beiden Kraftwerke. Mit rund 1.000 MW potenzieller Kraftwerksleistung stösst der Standort Blythe in die Dimension von Kernkraftwerken vor. Zusammen sollen die vier Kraftwerke genügend Strom für über 300.000 amerikanische Haushalte produzieren und damit jährlich rund eine Million Tonnen Kohlendioxid einsparen.

Bereits im Juli wurden die Stromabnahmeverträge zwischen Solar Millennium LLC und dem amerikanischen Energieversorger Southern California Edison (SCE) für die zwei zunächst zur Realisierung anstehenden 250 MW grossen Solarkraftwerke durch die kalifornische Regulierungsbehörde (California Public Utilities Commission) genehmigt. Die Verträge regeln die Abnahme des produzierten Stroms durch SCE.


Medienkontakt:


Solar Millennium AG Nägelsbachstr. 33 D-91052 Erlangen T.: +49 (0) 9131 - 9409 - 0 F.: +49 (0) 9131 - 9409 - 111 E.: info@SolarMillennium.de

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Solar Millennium erhält vom US-Energieministerium vorläufige Rahmenbedingungen für beantragte Kreditgarantien


Über Solar Millennium AG:
Die Vision, durch den Bau solarthermischer Kraftwerke den Energiewandel zu ermöglichen, ist Leitlinie für Solar Millennium seit Gründung des Unternehmens. Diese Vision setzt Solar Millennium bereits in die Realität um: Seit 2006 entstanden die ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerke in Südspanien.

Ein intelligentes Geschäftsmodell und Kooperationen mit namhaften Unternehmen entlng der Wertschöpfungskette solarthermischer Kraftwerke sind neben technologischer Exzellenz Bausteine des Erfolgs. Durch den frühen Markteintritt und die erfolgreiche Pioniertätigkeit hat Solar Millennium eine Spitzenposition im globalen Wettbewerb erreicht.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Asylstatistik Juni 2025 - Staatssekretariat für Migration SEM
Staatssekretariat für Migration SEM, 23.07.2025

Ekaterina Karpova und Marta Lucjan erhalten Tschumi-Preis 2025
Berner Fachhochschule, 23.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung