Epigenomics startet klinische Marktbeobachtungsstudie für blutbasierten Darmkrebstest


23.11.2010, Das Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG gab heute den Start einer klinischen Beobachtungsstudie bekannt. Die Studie hat das Ziel, vermarktungsbegleitend Faktoren zu untersuchen, die der Akzeptanz von Epi proColon durch Patienten zugrunde liegen.

Epi proColon ist der weltweit erste CE-gekennzeichnete molekulardiagnostische Test für die Früherkennung von Darmkrebs in Blut. Der Labortest wurde im Oktober 2009 in Europa eingeführt und wird derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Privatversicherte und Selbstzahler von Epigenomics selbst und in weitern Märkten durch lokale Distributoren vertrieben.

Nachdem die klinische Leistungsfähigkeit des dem Test zugrunde liegenden Biomarkers Septin9 in zahlreichen Fall-Kontroll-Studien und einer grossen prospektiven Screeningstudie umfassend nachgewiesen werden konnte, konzentriert sich die aktuelle Studie nun auf das Verhalten und das demographische Profil der gegenwärtigen Nutzer des Tests. Die Beobachtungsstudie soll mit rund 300 Hausärzten durchgeführt werden und bis zu 3.000 Patienten, die den Epi proColon-Tests in Deutschland und der Schweiz nutzen, einschliessen. Die Studie erhielt kürzlich bereits ein positives Votum der Berliner Ethikkommission. Die Aufnahme der Teilnehmer soll im Laufe des Jahres 2011 abgeschlossen werden.

"Während bei Patienten in der Schweiz eine sehr hohe Bereitschaft besteht, auch aus eigener Tasche für innovative medizinische Versorgung zu zahlen, neigen die Deutschen immer noch dazu, sich hauptsächlich auf das öffentliche Gesundheitssystem zu verlassen", erklärte Dr. Jürgen Beck, Senior Vice President Medical Affairs bei Epigenomics. "Die einzige nicht-invasive Alternative zur Koloskopie bei der Darmkrebs-Früherkennung, die von den gesetzlichen Krankenversicherungen erstattet wird, ist ein chemischer Stuhltest, dessen Leistungen heute medizinisch nicht mehr überzeugen. Zudem ist er unbequem durchzuführen und daher nicht patientenfreundlich. Mit dieser neuen Studie wollen wir mehr über die Personengruppe lernen, die sich für unseren bequem durchzuführenden Bluttest entschieden hat. Wir erwarten, dass die Ergebnisse dieser Studie uns einerseits dabei helfen werden, Feinabstimmungen bei der Positionierung des Tests im Selbstzahler- Marktsegment vorzunehmen und uns andererseits bei den Verhandlungen zur allgemeinen Kostenerstattung im Rahmen der gesetzlichen Gesundheitsversorgung unterstützen werden."


Medienkontakt:


Epigenomics AG Dr. Achim Plum Sen. VP Corporate Development Epigenomics AG T.: +49 30 24345 368 E.: pr@epigenomics.com W.: www.epigenomics.com

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Epigenomics startet klinische Marktbeobachtungsstudie für blutbasierten Darmkrebstest


Über Epigenomics AG:
Die Epigenomics AG ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung neuartiger Produkte für die Krebsdiagnostik. Auf der Basis von DNA-Methylierungs-Biomarkern zielen Epigenomics‘ Tests für Darm-, Lungen- und Prostatakrebs auf dem Markt und in der Entwicklung darauf ab, eine frühere und genauere Diagnose dieser häufigen Erkrankungen zu unterstützen und damit möglicherweise die Überlebenschancen der betroffenen Menschen zu verbessern.

Für die Entwicklung und weltweite Vermarktung von in-vitro-diagnostischen Testkits verfolgt Epigenomics ein duales Geschäftsmodell, in welchem die direkte Vermarktung von eigenen diagnostischen Testprodukten mit einer nicht exklusiven Lizenzstrategie für Diagnostikanbieter mit breitem Kundenzugang kombiniert wird. Zu den strategischen Partnern von Epigenomics in der Diagnostikindustrie zählen Abbott Molecular Inc., Sysmex Corporation, Quest Diagnostics Incorporated und ARUP Laboratories, Inc. und Warnex Laboratories, Inc. für diagnostische Testprodukte und Dienstleistungen sowie die QIAGEN NV, für Forschungsprodukte und Produkte zur Probenvorbereitung.

Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Berlin und eine 100%ige Tochtergesellschaft, Epigenomics Inc., in Seattle, WA, USA.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung