zooplus AG: Zuwachs von 46% bei der Gesamtleistung bestätigt internationale Wachstumsstrategie


22.11.2010, Die zooplus AG (WKN 511170, ISIN DE0005111702, Börsenkürzel ZO1), Europas führender Internet-Händler für Heimtierprodukte, hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 bei der Gesamtleistung (Umsatz und sonstige betriebliche Erträge) eine deutliche Steigerung erzielt. Damit findet die internationale Wachstumsstrategie der Gesellschaft ihre klare Bestätigung.

Mit einer Gesamtleistung von 135,4 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2010 nach 92,5 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum verzeichnete zooplus einen Zuwachs von 46%. Davon stammen rund 123,8 Mio. EUR aus Umsatzerlösen durch den Online-Verkauf von Heimtierprodukten sowie weitere 11,5 Mio. EUR aus sonstigen betrieblichen Erträgen.

Das Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit (EBIT) belief sich auf 2,2 Mio. EUR gegenüber dem negativen Vorjahreswert von -1,1 Mio. EUR. Auch das Konzernergebnis konnte im Vorjahresvergleich deutlich zulegen und betrug zum Ende des Berichtszeitraums 1,2 Mio. EUR nach -0,8 Mio. EUR in den ersten neun Monaten des Jahres 2009. Insgesamt resultiert hieraus ein Ergebnis je Aktie von 0,47 EUR (Vorjahr: -0,34 EUR).

Dr. Cornelius Patt, CEO und einer der Gründer von zooplus, zieht nach einer starken Entwicklung von zooplus im Berichtszeitraum ein positives Fazit: „Es ist uns gelungen, im dritten Quartal die Wachstumsrate gegenüber der ersten Jahreshälfte weiter zu steigern. Die aktuell sehr gute Kostenstruktur in der Logistik ermöglicht uns eine deutliche Erweiterung des Marketingbudgets, was Voraussetzung für diesen erfreulichen Umsatzzuwachs ist. Wir erwarten, diesen positiven Trend auch im vierten Quartal fortschreiben zu können und passen aus diesem Grund unsere Prognose für das Gesamtjahr auf nun mindestens 185 Mio. EUR Gesamtleistung nach oben an. Gleichzeitig können wir die Ergebnisprognose präzisieren – wir gehen nun von einem Jahresergebnis vor Steuern zwischen 2,5 Mio. EUR und 4,0 Mio. EUR aus.“

zooplus hat für die Zukunft das Ziel, die derzeit führende Stellung weiter auszubauen und dabei vom substanziellen Wachstum des Online-Handels nachhaltig zu profitieren. Aus diesem Grund hat die Erreichung maximal möglichen und nachhaltigen Wachstums, bei gleichzeitig positivem Gesamtergebnis vor Steuern, klare Priorität im Geschäftsjahr 2010. Vor dem Hintergrund der immer noch exzellenten Wachstumschancen des Unternehmens in ganz Europa hält das Management diese Strategie im Sinne einer langfristigen Unternehmenswertsteigerung auch für das kommende Jahr für sinnvoll.


Medienkontakt:


cometis AG Henryk Deter / Dominic Grossmann T.: +49 611-205855-15 F.: +49 611-205855-66 E.: grossmann@cometis.de

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung zooplus AG: Zuwachs von 46% bei der Gesamtleistung bestätigt internationale Wachstumsstrategie


Über Zooplus AG:
zooplus ist in Deutschland und anderen Ländern Europas im Online-Handel mit Heimtierprodukten tätig und nimmt diesbezüglich nach eigener Einschätzung gemessen an den Umsatzerlösen in allen Schlüsselmärkten eine führende Marktstellung ein.

zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen Heimtiergattungen sowie für Pferde über Websites in der jeweiligen Landessprache in Deutschland/Österreich, Grossbritannien, Frankreich, Holland, Belgien, Irland, Italien, Polen, Spanien, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Finnland sowie über die englischsprachige Website zooplus auch in Dänemark, Luxemburg und Schweden.

Neben dem Vertrieb über die eigenen Websites werden, in wesentlich geringerem Umfang, auch Umsätze über fremde Websites und Kooperationspartner generiert. Daneben erzielt zooplus in geringem Umfang auch durch die Bereitstellung von Werbeflächen und Promotionsmöglichkeiten auf ihren Websites für andere Werbetreibende sonstige Erträge.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung