STADA-Ziele 2014: EBITDA ca. 430 Mio. EUR bei ca. 2,15 Milliarden EUR Umsatz


08.06.2010, „STADA – build the future“ zur nachhaltigen Ertragssteigerung eingeleitet – Einmalige belastende Sondereffekte insgesamt ca. 50 Mio. EUR, davon ca. 10 Mio. EUR in 2010

Der Vorstand der STADA Arzneimittel AG hat heute, am 07.06.2010, im Rahmen einer Vorstandssitzung die langfristigen Wachstumsziele für den Konzern verabschiedet. Demnach strebt STADA an, in fünf Jahren, d.h. im Geschäftsjahr 2014, ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von ca. 430 Mio. EUR zu erzielen. Im letzten Geschäftsjahr 2009 wurde ein EBITDA von 280,1 Mio. EUR erreicht. Daraus leitet STADA für den in 2014 erreichbaren Konzerngewinn einen Wert von ca. 215 Mio. EUR ab. Im letzten Geschäftsjahr 2009 wurde ein Konzerngewinn von 100,4 Mio. EUR erreicht.

Die Erwartung für den Konzernumsatz in 2014 liegt aus heutiger Sicht bei ca. 2,15 Milliarden EUR. Im letzten Geschäftsjahr 2009 wurde ein Konzernumsatz von 1,57 Milliarden EUR erreicht.

Diese Wachstumsprognose von STADA unterliegt den folgenden Annahmen und Rahmenbedingungen:

- überwiegend organisches Wachstum - keine signifikanten Desinvestitionen mit Umsatz- und Ertragsauswirkung - Fortschreibung der aktuellen Währungsrelationen und des aktuellen Zinsniveaus - ohne Berücksichtigung einmaliger Sondereffekte - Fortschreibung der heutigen regulatorischen Rahmenbedingungen in den für STADA relevanten Märkten - Bandbreite der Prognosen plus/minus 5%

Zur Erreichung der Wachstumsziele soll auch die heute durch den Vorstand eingeleitete Umsetzung des Projekts „STADA – build the future“ zur nachhaltigen Ertragssteigerung beitragen. Damit sollen die Komplexität der Konzernstrukturen reduziert, die zentrale Steuerung von Konzerngesellschaften effizienter und die kontinuierliche Kostenoptimierung mit Schwerpunkten in den Bereichen Herstellungskosten/ Produktionsstätten sowie Organisations-, Berichts- und Personalstrukturen beschleunigt werden. Dazu werden auch die Veräußerung oder die Aufgabe von Produktionsstätten sowie die Ausgliederung einzelner Funktionsbereiche an Drittanbieter beitragen.

Durch das Programm wird es kurz- und mittelfristig auch zu einem signifikanten Stellenabbau in allen Unternehmensbereichen und -regionen kommen, der unter Einbezug von Ausgliederungen und Verkäufen insgesamt ca. 800 Vollzeitstellen und damit ca. 10% des heutigen Personalstands im Konzern betrifft; der Schwerpunkt des Stellenabbaus wird dabei außerhalb von Deutschland liegen.

Die heute beschlossene Umsetzung von „STADA – build the future“ soll voraussichtlich 2013 abgeschlossen werden; positive Ertragseffekte aus dem Projekt werden für das um einmalige Sondereffekte bereinigte EBITDA und den entsprechend bereinigten Konzerngewinn in signifikantem Umfang ab 2011 zu erwarten sein. In dem Zeitraum bis 2013 ist aus heutiger Sicht mit projektbezogenen Investitionen von insgesamt ca. 20 Mio. EUR sowie einem projektbezogenen Kostenaufwand für Sonderabschreibungen, Personalaufwendungen und Beratungsleistungen von insgesamt ca. 50 Mio. EUR zu rechnen; der Konzern wird diese projektbezogenen Kosten jeweils als einmalige Sondereffekte gemäß dem Projektfortschritt ausweisen. Für 2010 wird hierdurch mit einer saldierten Belastung von ca. 10 Mio. EUR gerechnet.

Für das Geschäftsjahr 2010 hält der STADA-Vorstand unverändert an seiner Erwartung fest, dass die Chance für operatives Ertragswachstum und mindestens eine operative Margenstabilisierung besteht. Insgesamt sollte es damit aus heutiger Sicht weiterhin möglich sein, in 2010 ein Wachstum beim Umsatz und bei allen um einmalige Sondereffekte bereinigten Ertragskennzahlen erzielen zu können.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:


STADA Arzneimittel AG Unternehmenskommunikation 61118 Bad Vilbel Tel.: +49(0) 6101 603-113 Fax: +49(0) 6101 603-506 e-Mail: communications@stada.de

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung STADA-Ziele 2014: EBITDA ca. 430 Mio. EUR bei ca. 2,15 Milliarden EUR Umsatz


Über Stada Arzneimittel AG:
Strategischer Fokus auf Märkte mit hohen Wachstumspotenzialen Das kontinuierliche Konzernwachstum der letzten Jahre zeigt, dass sich der strategische Fokus von STADA bewährt. Die zunehmend international ausgelegten Geschäftsaktivitäten der STADA Arzneimittel AG und der STADA- Konzerngesellschaften sind dabei auf den Gesundheitsmarkt, insbesondere den Pharmamarkt, ausgerichtet.

Diese Märkte weisen seit Jahren weltweit eine steigende Nachfrage auf; auch für die nächsten Jahre wird von externen Analysen ein weiteres Wachstum dieser Märkte prognostiziert.

Die weitgehend konjunkturunabhängigen Wachstumstreiber sind dabei insbesondere der medizinische Fortschritt, eine zunehmend höhere Lebenserwartung in den Industrieländern sowie die mit steigendem Wohlstand einhergehenden höheren Budgets für die Gesundheitsversorgung in Schwellen- und Entwicklungsländern.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Erleben Sie erfrischende Sommermomente
The Alpina Gstaad, 08.07.2025

Menschen für Menschen beginnt neues Projekt in Südäthiopien
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 08.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung