Asknet gewinnt das Graduate Management Admission Council (GMAC) als neuesten Kunden



25.01.2010, Die asknet AG, derzeit in der Deloitte’s “Technology Fast 50” Rangliste als eins der 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands geführt, wurde vom Graduate Management Admission Council (GMAC) als eCommerce Partner ausgewählt. GMAC hat seinen Sitz im US-amerikanischen Bundesstaat Virgina.

GMAC ist die Vereinigung führender Graduate Business Schools weltweit und außerdem Inhaber und Verwalter des GMAT Test.

Der 1954 entwickelte GMAT Test ist das einzige standardisierte Testverfahren, das explizit für Graduate Business und Management Programme entwickelt wurde. An die 2000 Schulen und Institute setzen den Test als entscheidenden Bestandteil des Zulassungsverfahrens für ihre mehr als 4700 Graduate Business Programme ein.

In mehr als 110 Ländern verfügbar, ist der GMAT Test das am häufigsten genutzte Prüfungsmittel für Zulassungen zu Graduate Management Studiengängen und ermöglicht eine außerordentlich verlässliche Vorhersage über den zukünftigen akademischen Erfolg in solchen Studiengängen.

„asknet bietet die Technologie und die Dienstleistungen für eCommerce-Lösungen, die exakt die spezifischen Anforderungen und Wünsche eines global agierenden Kunden wie GMAC erfüllen. Der eShop steht in 25 Sprachen zur Verfügung und ermöglicht den Endkunden, in einer von sechs verschiedenen Währungen zu bezahlen. Der Markt schätzt und honoriert unsere Strategie der Nachhaltigkeit und konstant hohen Qualität, dafür ist der Gewinn von GMAC als Erweiterung unseres ohnehin expandierenden amerikanischen Kundenstamms der neueste Beweis. GMAC passt perfekt zu unserem Kundenportfolio. Diese neueste Aquirierung wird sich auf unsere Umsätze im Jahr 2010 positiv auswirken“ erklärt Michael Konrad, CFO askent AG.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Asknet gewinnt das Graduate Management Admission Council (GMAC) als neuesten Kunden


Über asknet Electronic Business Solution AG:
asknet bietet seinen Kunden individuelle Outsourcing-Lösungen für den globalen Software-Vertrieb über das Internet.

Gegründet 1995 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie KIT (der damaligen Universität Karlsruhe) hat sich das Unternehmen zur Nummer 2 der unabhängigen weltweiten Anbieter für Electronic Software Distribution entwickelt.

Zusätzlich zu den integrierten Shop-Lösungen für Software Hersteller entwickelt und betreibt das Unternehmen Portale für den Software Vertrieb, darunter softwarehouse, das zu den größten Plattformen für Downloads von Standard-Software in Europa gehört. 2008 erwirtschaftete asknet einen Umsatz in Höhe von rund 74,7 Mio. EUR. 2009 wurde das Karlsruher Unternehmen von Deloitte Touche Tohmatsu in die Rangliste „Technology Fast 50“, der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland aufgenommen.

Zu den Kunden des Karlsruher Unternehmens zählen namhafte Anbieter von Spezial-Software wie CollabNet, DivX, F-Secure, Nero, Panda Security, Steganos oder NetObjects. asknet versorgt rund 80% der deutschen Universitäten mit Softwareprodukten.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung