Telekom und Huawei kooperieren bei der Entwicklung und Vermarktung von M2M-Angeboten


22.01.2010, Starke Partnerschaft für zukunftsorientierte Telekommunikations-Anwendungen: Die Deutsche Telekom AG, die T-Mobile Deutschland GmbH und die Huawei Technologies Deutschland GmbH werden künftig gemeinsam M2M-Lösungen (M2M, Machine to Machine, mobile Maschinenkommunikation) entwickeln und vermarkten. Darauf haben sich die Unternehmen in einem Memorandum of Understanding (MoU) verständigt.

Die M2M-Lösungen basieren auf Produkten und Diensten der Vertragspartner. Huawei Co. Ltd mit Sitz in Shenzhen, China, ist einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen Lösungen für Telekommunikationsnetzwerke der nächsten Generation. Für die mobile Maschinenkommunikation stellt das Unternehmen unter anderem Module her, die für die Datenübertragung im T-Mobile Netz besonders geeignet sind.

"Der Vertrag über die Zusammenarbeit mit Huawei ist eine weitere, wichtige Weichenstellung für unsere klare Positionierung im Wachstumsmarkt M2M", sagt Marc Büsgen, Leiter Vertriebsentwicklung Geschäftskunden T-Mobile Deutschland. "Wir unterstreichen damit unseren Anspruch, mit etablierten internationalen Partnern auf Basis unseres mobilen Breitband-Netzes sowohl leistungsstarke Standardprodukte zu bieten, als auch individuelle Lösungen, die spezifische und ungewöhnliche Kundenanforderungen optimal erfüllen."

Peng Wei, President der Deutsche Telekom Business Unit bei Huawei Deutschland, verdeutlicht: "Durch die Übereinkunft mit den Partnern Deutsche Telekom und T-Mobile schärfen wir unser Profil als führender Hersteller in der Telekommunikation in Deutschland und Europa. Unsere innovativen Produkte sind die technische Basis professioneller M2MLösungen, mit deren Einsatz die Anwender überzeugende Mehrwerte erschliessen können."

In ihrem Memorandum of Understanding haben sich die Partner unter anderem auf die Gewinnung von Pilotkunden für strategische Projekte, die gemeinsame Identifikation und zügige Entwicklung neuer Kundensegmente für M2M-Lösungen geeinigt. Darüber hinaus wollen die Partner gemeinsame Angebote sowie Vertriebs- und Geschäftsmodelle entwickeln.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Telekom und Huawei kooperieren bei der Entwicklung und Vermarktung von M2M-Angeboten


Über Deutsche Telekom AG Bonn:
Die Deutsche Telekom erschliesst konsequent Wachstumsbereiche und entwickelt sich dabei zunehmend zum Multiproduktunternehmen. Im klassischen Anschlussgeschäft liegt der Fokus auf der Stabilisierung im Festnetz und im Mobilfunk sowie der Fortsetzung von erfolgreichen Geschäftsmodellen. Darüber hinaus werden die bereits 2010 initiierten Innovations- und Wachstumsbereiche weiter ausgebaut: Mobiles Internet, Vernetztes Zuhause, Internet-Angebote, T-Systems und Cloud-Dienste sowie Intelligente Netze in den Bereichen Energie, Gesundheit und Automobil.

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 144 Millionen Mobilfunk-Kunden, 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit.

Wir bieten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden.

Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr 2012 haben wir mit weltweit rund 230.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro erwirtschaftet – mehr als die Hälfte davon außerhalb Deutschlands.(Geschäftsbericht 2012)

Damit wir auch weiterhin erfolgreich sein können, entwickeln wir uns schon heute von der klassischen Telefongesellschaft hin zu einer Servicegesellschaft ganz neuen Typs. Das Kerngeschäft, also der Be- und Vertrieb von Netzen und Anschlüssen, bleibt dabei die Basis. Aber zugleich engagieren wir uns offensiv in Geschäftsfeldern, in denen sich für uns neue Wachstumschancen eröffnen.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung