Deutsche Telekom: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt vergibt Mega-Vertrag an T-Systems


20.01.2010, Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bezieht auch in den nächsten fünf Jahren alle IT-Basisdienstleistungen von T-Systems. Den Outsourcing-Vertrag über Services im Wert von rund 125 Millionen Euro haben beide Parteien in Köln unterzeichnet. Ausserdem ist eine optionale Verlängerung für ein weiteres Jahr vereinbart.

Zuvor hatte sich T-Systems in einer europaweiten Ausschreibung durchgesetzt.

Vom Telefon bis zum Supercomputer

Die vereinbarten Leistungen umfassen unter anderem Weiterentwicklung, Aufbau, Betrieb und Betreuung von Rechnern, Kommunikationsinfrastrukturen und Anwendungssystemen sowie Beratungsleistungen. Das Spektrum reicht vom Telefon über standardisierte oder hoch spezialisierte IT-Arbeitsplätze bis zum Supercomputer oder Grid-Computing.

T-Systems hatte die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) des DLR bereits in den vergangenen zehn Jahren betreut. "Wir beziehen alle IT-Basisdienstleistungen konsequent extern. Damit ist das DLR Vorreiter auf dem Gebiet des modernen IT-Einkaufs für Forschungseinrichtungen", so Dr. Hans-Joachim Popp, IT-Manager und Chief Information Officer (CIO) des DLR. "Die Neuausschreibung gab uns Gelegenheit, die Vertragsbedingungen weiter an unsere sich verändernden Anforderungen anzupassen." Popp weiter: "Dass sich unser langjähriger Partner im offenen Wettbewerb behaupten konnte, ist ein Beleg für die Qualität unserer bisherigen Kooperation."

"Mit unserer Tochter ‚T-Systems Solutions for Research’ verfügen wir über einen starken Dienstleister für den Wissenschafts- und Forschungsbereich", sagte Reinhard Clemens, Vorstand Deutsche Telekom und CEO T Systems. "Wir bündeln die Produkte und Services der Telekom entsprechend den besonderen Anforderungen des DLR. Dabei liefern wir flächendeckend - vom Standardprodukt wie Telefon bis zu Spezialleistungen wie Hochleistungscomputer für rechenintensive Simulationen."

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Deutsche Telekom: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt vergibt Mega-Vertrag an T-Systems


Über Deutsche Telekom AG Bonn:
Die Deutsche Telekom erschliesst konsequent Wachstumsbereiche und entwickelt sich dabei zunehmend zum Multiproduktunternehmen. Im klassischen Anschlussgeschäft liegt der Fokus auf der Stabilisierung im Festnetz und im Mobilfunk sowie der Fortsetzung von erfolgreichen Geschäftsmodellen. Darüber hinaus werden die bereits 2010 initiierten Innovations- und Wachstumsbereiche weiter ausgebaut: Mobiles Internet, Vernetztes Zuhause, Internet-Angebote, T-Systems und Cloud-Dienste sowie Intelligente Netze in den Bereichen Energie, Gesundheit und Automobil.

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 144 Millionen Mobilfunk-Kunden, 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit.

Wir bieten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden.

Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr 2012 haben wir mit weltweit rund 230.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro erwirtschaftet – mehr als die Hälfte davon außerhalb Deutschlands.(Geschäftsbericht 2012)

Damit wir auch weiterhin erfolgreich sein können, entwickeln wir uns schon heute von der klassischen Telefongesellschaft hin zu einer Servicegesellschaft ganz neuen Typs. Das Kerngeschäft, also der Be- und Vertrieb von Netzen und Anschlüssen, bleibt dabei die Basis. Aber zugleich engagieren wir uns offensiv in Geschäftsfeldern, in denen sich für uns neue Wachstumschancen eröffnen.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung