HP: Microsoft und HP planen Komplettlösungen aus einer Hand
14.01.2010, Microsoft und Hewlett-Packard wollen Unternehmen künftig gemeinsam Komplettlösungen für ihre IT- Infrastruktur aus einer Hand anbieten. Dafür wollen die Partner insgesamt 250 Millionen Dollar in den kommenden drei Jahren investieren, teilten die US-Konzerne am Mittwoch mit.
Die Partner wollen Lösungen sowohl für große Rechenzentren als auch für kleine und mittelgroße Unternehmen anbieten. Derzeit fielen in den IT-Abteilungen der Unternehmen knapp 70 Prozent der Kosten allein für die Wartung und den Betrieb der Infrastruktur an, sagte Schneider. Inzwischen habe vor allem der Mittelstand schwer mit technologischem «Wildwuchs» zu kämpfen und müsse allein für dessen Beseitigung 35 Milliarden Dollar investieren.
Die Komplettlösungen für Datenmanagement und Virtualisierung, die die Unternehmen künftig entwickeln und weltweit vertreiben wollen, sollen sich einfacher und deutlich schneller in die IT-Umgebungen integrieren lassen. Da die Komplexität der IT-Systeme in den Unternehmen erheblich zugenommen habe, seien Standard-Lösungen unter den Kunden zunehmend stark nachgefragt, sagte Volker Smid, Geschäftsführer von Hewlett-Packard Deutschland. Zudem habe die Wirtschaftskrise den Trend zur Virtualisierung und der Auslagerung von Datenbeständen ins Internet (Cloud Computing) befeuert, sagte Schneider. Auch dadurch habe sich die Nachfrage schneller entwickelt als ursprünglich angenommen.
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung HP: Microsoft und HP planen Komplettlösungen aus einer Hand
Über Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.