Deutsche Bank führt verbraucherorientierte Kennzeichnung für Anlageprodukte ein


17.12.2009, Die Deutsche Bank führt zum Jahresbeginn 2010 erstmals eine neuartige verbraucherorientierte Kennzeichnung für Anlageprodukte ein. Sieben grafische Symbole informieren Anleger ab Januar einfach und transparent über Konditionen, Risikoklasse, Kapitalrückzahlung, Anlageinstrument, Anlageklasse, Anlageregion und Fälligkeit von Wertpapieren.

Die Produkt-Wegweiser ergänzen die Unterlagen für alle neuen aktiv angebotenen Investmentfonds und Zertifikate und machen deren Eigenschaften und Konditionen auf einen Blick vergleichbar. Die Kennzeichnung soll 2010 sukzessive für alle aktiv angebotenen Investmentfonds und Zertifikate eingeführt werden.

"Kunden haben ein Recht auf Transparenz. Sie wollen verständliche Produkte und alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Mit der neuen Produktkennzeichnung erhöhen wir die Transparenz unserer Angebote über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Wir geben unseren Kunden eine klare Orientierung und helfen ihnen, ihre Anlageentscheidungen gut informiert zu treffen. Damit wollen wir den Standard im Markt setzen", so Rainer Neske, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank und verantwortlich für den Bereich Privat- und Geschäftskunden.

Drei Viertel aller Deutschen begrüßen eine solche Kennzeichnung. Dies belegt eine aktuelle repräsentative Befragung der Deutschen Bank. Rund 75 % der rund 1.300 Befragten wünschten sich demnach bei allen Wertpapieren eine übersichtliche Kennzeichnung mit den wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Die Produktkennzeichnung ist Teil einer Initiative der Deutschen Bank für mehr Transparenz in der Wertpapierberatung. Neben der in der WpHG-Novelle zum 1. Januar 2010 geforderten Beratungsdokumentation wird zukünftig auch der Beratungsprozess für Anlagekunden weitestgehend elektronisch gestützt. Damit bietet die Deutsche Bank einen bundesweit einheitlichen Qualitätsstandard in der Wertpapierberatung.

Insgesamt hat die Deutsche Bank ihre Wertpapierberatung und die gesetzlich geforderte Beratungsdokumentation so kundenorientiert gestaltet, dass sie ihren Kunden auch nach der Umsetzung der WpHG-Novelle eine telefonische Wertpapierberatung anbietet.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Deutsche Bank führt verbraucherorientierte Kennzeichnung für Anlageprodukte ein


Über Deutsche Bank AG:
Die Deutsche Bank ist eine weltweit führende Investmentbank mit einem starken und erfolgreichen Privatkundengeschäft sowie sich gegenseitig verstärkenden Geschäftsfeldern. Führend in Deutschland und Europa, wächst die Bank verstärkt in Nordamerika, Asien und anderen Wachstumsmärkten. Mit 77.053 Mitarbeitern in 72 Ländern bietet die Deutsche Bank weltweit einen umfassenden Service. Ziel der Bank ist es, der global führende Anbieter von Finanzlösungen für anspruchsvolle Kunden zu sein und damit nachhaltig Mehrwert für Aktionäre und Mitarbeiter zu schaffen.

Die Deutsche Bank hat ein klares Profil: Sie steht für Leistung – im Geschäft und darüber hinaus. Die Verbindung von Passion und Präzision macht unsere Leistung aus und gibt uns das Selbstbewusstsein, Neues offensiv anzugehen. Wir stellen Herkömmliches immer wieder in Frage und entwickeln neue Lösungen für alle, die mit uns zusammenarbeiten.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung