SAP: Die neue Rolle der IT in mittelständischen Unternehmen: Von Unterstützern zu Gestaltern
16.12.2009, Über die Hälfte der Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen wünschen sich mehr pro- aktive Impulse für strategische Unternehmensentscheidungen von ihren IT-Abteilungen. So eine neue Studie, die von der Innofact AG im Auftrag von SAP Deutschland zur Rolle der IT bei mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wurde.
Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass die Unternehmen ihre eigene wirtschaftliche Lage für weitaus positiver einschätzen als die allgemeine wirtschaftliche Situation in den jeweiligen Ländern. Für 68,7% der Befragten ist der Wettbewerb zunehmend davon geprägt, wie schnell Unternehmen auf Marktveränderungen reagieren können. Darauf wollen die Mittelständler mit Innovationsfähigkeit, Transparenz und Flexibilität reagieren. Die derzeitige gesamtwirtschaftliche Situation rückt Themen wie Liquiditätssteuerung, Reaktionsschnelligkeit auf neue Markttrends, Prozesseffizienz und Mitarbeiterqualifikation in den Fokus.
Bei der Bewertung der Bedeutung von IT in zukünftigen strategischen Unternehmensentscheidungen herrscht Uneinigkeit zwischen den Geschäftsführern und IT- Leitern. Während 41,4 % der IT-Leiter, ihre Abteilung in einer Beraterrolle bei strategischen Veränderungsprozessen sehen, nennen nur 18,5 % der Geschäftsführer die IT in dieser Funktion. Dennoch glaubt die Mehrheit beider Gruppen, dass sich mit IT Wettbewerbsvorteile erschließen lassen. Mehr als die Hälfte der Geschäftsführer wünschen sich mehr pro-aktive Impulse von IT für strategische Unternehmensveränderungen – das deckt sich mit entsprechenden Ambitionen der IT-Leiter: über die Hälfte will darin stärker involviert werden.
Mehr als 60% der befragten sehen in Unternehmens-Software in wichtiges Hilfsmittel für die Bewältigung der aktuellen wirtschaftlichen Situation. Betriebswirtschaftlich Software hilft Geschäftsprozesse transparent abzubilden, und so ein flexibleres und schnelleres Agieren im Markt zu ermöglichen. Daher will auch über die Hälfte der Befragten im kommenden Jahr in Software investieren.
Die vollständigen Studienergebnisse stehen unter http://www.sap.de/vorsprung-mittelstand zum Download zur Verfügung.
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung SAP: Die neue Rolle der IT in mittelständischen Unternehmen: Von Unterstützern zu Gestaltern
Über SAP Deutschland AG & Co. KG:
Als drittgrösster unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickeln wir maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für unsere Kunden rund um den Globus. Unseren Erfolg verdanken wir der hohen Qualität unserer Produkte sowie der langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.