K+S und Dow Chemical bestätigen Genehmigung der Federal Trade Commission
28.09.2009, Die K+S Aktiengesellschaft und The Dow Chemical Company geben heute gemeinsam bekannt, dass die US-Aufsichtsbehörde Federal Trade Commission (FTC) einer Vereinbarung zugestimmt hat, die mit der K+S Aktiengesellschaft getroffen worden ist.
K+S hat die Forderungen der FTC für den Verkauf von Vermögenswerten in den US- Bundesstaaten Maine und Connecticut bereits erfüllt. Der Einfluss dieser Veräußerungen im Streusalzbereich auf die Geschäftstätigkeit ist gering. Mit dem Erwerb von Morton Salt steigt K+S zum weltweit größten Salzhersteller auf.
Dow will den Erlös aus dem Verkauf von Morton Salt (Transaktionsvolumen: 1,68 Milliarden USD) dazu verwenden, den Restbetrag eines Überbrückungskredits zu tilgen, den Dow genutzt hatte, um den Erwerb von Rohm and Haas teilweise zu finanzieren. Die Tilgung dieser kurzfristigen Kreditverbindlichkeit kommt Dows Ziel entgegen, das Darlehen bis zum Ende des Jahres zu tilgen.
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung K+S und Dow Chemical bestätigen Genehmigung der Federal Trade Commission
Über K+S Aktiengesellschaft:
Unser Kerngeschäftsfeld Düngemittel umfasst die Geschäftsbereiche Kali- und Magnesiumprodukte sowie Stickstoffdüngemittel. Im Jahr 2009 haben wir dieses Geschäftsfeld neu strukturiert. Damit einher ging die Zusammenführung der Aktivitäten der fertiva und von Teilen des COMPO-Profigeschäfts in der K+S Nitrogen. Durch diese Bündelung der Stickstoffaktivitäten erreicht die K+S Gruppe eine noch stärkere Positionierung im Kerngeschäftsfeld Düngemittel. Zum Kerngeschäftsfeld Salz gehören heute der europäische Produzent esco european salt company, der südamerikanische Anbieter Sociedad Punta de Lobos sowie Morton Salt. Durch diesen Erwerb hat sich K+S im Jahr 2009 insbesondere auf dem nordamerikanischen Markt erheblich verstärkt und ist zum grössten Salzproduzenten weltweit geworden.
K+S bietet ein umfassendes Leistungsangebot für Landwirtschaft, Industrie und private Verbraucher, das in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens Grundlagen für Wachstum schafft. Weltweit beschäftigt die K+S Gruppe mehr als 15.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2009 einen Umsatz von rund 3,6 Mrd. €. K+S der einzige Rohstoffwert im deutschen Aktienindex DAX ist an allen deutschen Börsen notiert.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.