Thyssen Krupp: Weltweit 100. TWIN-Aufzug für Frankfurter Grossbauprojekte
21.07.2009, ThyssenKrupp Elevator hat den Auftrag für den weltweit einhundertsten TWIN erhalten. Einsatzort wird der 96 Meter hohe Hotelturm des Großbauprojekts „PalaisQuartier“ in Frankfurt am Main sein. Dass die Hotelgäste zukünftig besonders schnell zu den rund 219 Zimmern und Suiten gelangen, dafür sorgen neben dem TWIN mit seinen zwei Kabinen in einem Schacht auch sieben herkömmliche Aufzüge sowie eine gemeinsame Zielauswahlsteuerung. Bereits vor Fahrtantritt wird das gewünschte Ziel per Touchscreen ausgewählt und die schnellste Kabine für diesen Weg vom System zugewiesen. Das verkürzt die Warte- und Fahrzeiten für die Passagiere deutlich und reduziert gleichzeitig die Zahl der Leerfahrten.
Dank seiner vielen Vorteile kann das TWIN-System weltweit immer mehr Bauherren und Architekten überzeugen: So können durch den Einsatz von TWINs beispielsweise bis zu einem Drittel der Schächte eingespart und die Nutzfläche eines Gebäudes im Vergleich zu Bauwerken mit herkömmlichen Aufzügen deutlich erhöht werden.
Ein weiteres Plus: Die Grundfläche und das Volumen eines Gebäudes können kleiner dimensioniert und somit später kostengünstiger gebaut werden, wenn das raumeffiziente Aufzugssystem bereits in der ersten Planungsphase berücksichtigt wird. Auch in Sachen Energiebilanz kann der TWIN punkten: Im Vergleich zu Doppeldeckeraufzügen mit ihren fest verbundenen Kabinen sind die zu bewegenden Massen des TWIN-Systems und damit auch der Energiebedarf deutlich geringer.
Dass ThyssenKrupp Elevator mit dem TWIN einen Bestseller anbietet, zeigt die steigende Zahl der Referenzprojekte: In verschiedenen Gebäuden in Australien, Südkorea, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi Arabien, Russland, Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Grossbritannien ist die TWIN-Technologie bereits im Einsatz oder wird gerade installiert.
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Thyssen Krupp: Weltweit 100. TWIN-Aufzug für Frankfurter Grossbauprojekte
Über ThyssenKrupp:
Innovationen und technischer Fortschritt sind für uns Schlüsselfaktoren, um das globale Wachstum und den Einsatz begrenzter Ressourcen nachhaltig zu gestalten. Mit unserer Ingenieurkompetenz in den Anwendungsfeldern "Material", "Mechanical" und "Plant" ermöglichen wir unseren Kunden, sich Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erarbeiten sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen.
Innerhalb unserer fünf Segmente Steel, Stainless, Technologies, Elevator und Services konzentrieren wir uns als Konzern neben der Herstellung von Produkten zunehmend auf Systemlösungen und innovative Dienstleistungen. Unser Portfolio optimieren wir kontinuierlich weiter, um die Ertragskraft und den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Stahl ist heute der wichtigste Industriewerkstoff, hoch innovativ und intelligent. ThyssenKrupp Steel konzentriert sich auf Flachstahl mit guten Wachstumschancen und hoher Wertschöpfung.
ThyssenKrupp Stainless bündelt alle Aktivitäten von ThyssenKrupp bei Edelstahl Rostfrei-Flachprodukten und im Bereich der Hochleistungswerkstoffe, also Nickellegierungen und Titan.
ThyssenKrupp Technologies ist ein hochtechnologie-orientierter Anlagenbauer und Komponentenhersteller mit langer Tradition. Darüber hinaus werden massgeschneiderte Dienstleistungen erbracht. Das Unternehmen steht für innovative System und Engineering-Kompetenz und erreicht weltweit führende Marktpositionen.
Mit dem Trend zu immer dichter besiedelten Megastädten und zunehmendem Verkehr steigen die Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Personentransportsystemen. ThyssenKrupp Elevator stellt sich dieser Herausforderung bereits heute.
ThyssenKrupp Services konzentriert sich konsequent auf Werkstoff- und Industriedienstleistungen sowie die Rohstoffversorgung für produzierende sowie verarbeitende Unternehmen.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.