Nordex konzentriert Zentrale in neuem Verwaltungsgebäude


06.07.2009, Die Nordex AG bereitet sich auf das weitere Wachstum ihrer Geschäfte vor. Jetzt hat der Hersteller von Windturbinen den Neubau seiner Firmenzentrale in Hamburg-Langenhorn unter Dach und Fach. Der Umzug aus vier nahegelegenen Immobilien im Großraum Hamburg in das „Nordex-Forum“ soll schon im nächsten Jahr erfolgen. „Das ist ein wichtiger Schritt auf unserem Expansionskurs. In Zukunft können wir in einer modernen Gebäudelösung optimal mit dem wachsenden Raumbedarf Schritt halten“, sagt Thomas Richterich, Vorstandsvorsitzender der Nordex AG.

Die neue Firmenzentrale ist zunächst für rund 600 Mitarbeiter ausgelegt, in einem zweiten Bauabschnitt könnte die Kapazität am Standort bei Bedarf auf bis zu 1.200 Stellen verdoppelt werden. Nordex will in den nächsten Jahren weitere Zukunftsarbeitsplätze in seiner Hauptverwaltung aufbauen. „Wir freuen uns sehr über die Entscheidung von Nordex. Das Unternehmen bleibt der Metropolregion erhalten und sorgt mit seinem Neubau für eine Belebung der Bauwirtschaft. Zudem stellt der Ausbau der Firmenzentrale ein positives Signal für den Arbeitsmarkt dar. Es zeigt auch, dass sich Hamburg in jüngster Zeit immer mehr zur Metropole der Windturbinenhersteller entwickelt“, sagt Axel Gedaschko, Senator für Wirtschaft und Arbeit der Stadt Hamburg.

Entwickler, Bauherr und späterer Eigentümer des „Nordex-Forums ist der Baudienstleister Hochtief, der die Ausschreibung im Jahr 2008 gewonnen hat. Das dreigliedrige Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 15.200 Quadratmetern entsteht auf einem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Ochsenzoll in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Hamburg. Außer Büroflächen sind Konferenz- und Kommunikationsräume sowie eine Tiefgarage mit 179 Pkw-Stellplätzen geplant. Die Immobilie wird unter ökologischen Gesichtspunkten entwickelt: Durch den Einsatz regenerativer Energien unterschreitet sie die Vorgaben der Energiesparverordnung um deutlich mehr als 20 Prozent. Hochtief strebt für die neue Nordex Zentrale das Zertifikat in „Silber“ der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) an.

Mit der Analyse der Gebäudeanforderungen und der Standortausschreibung des Projekts hatte Nordex die Planungsgesellschaft vonhaveprojekt beauftragt, die das Unternehmen jetzt auch in der Realisierungsphase berät.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Nordex konzentriert Zentrale in neuem Verwaltungsgebäude


Über Nordex SE:
Ertragsstarke Anlagen für jedes Windregime.

Unter dem Markennamen Nordex bieten wir leistungsstarke Windenergieanlagen für nahezu alle geographischen Regionen an.

Global ist der Trend zu Multimegawattanlagen unverkennbar. Internationale Grosskunden setzen dabei auf betriebsbewährte Kraftwerke. In der Serie der 2,3- bis 2,5-MW-Turbinen weist Nordex mit mehreren hundert Installationen weltweit die grösste Erfahrung auf. Mit den Serienwindenergieanlagen Nordex N80, N90 und N100 verfügen wir über praxiserprobte Hochleistungsturbinen. Für den sich rasant entwickelnden chinesischen Markt bieten wir die effizienten Megawattanlagen Nordex S70 und Nordex S77 an.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

HEV Kanton Zürich erfreut über Ablehnung des staatlichen «Vorkaufsrechts light»
Hauseigentümerverband Zürich, 19.05.2025

Jahresabschluss 2024: Die GVZ mit positivem Ergebnis
Gebäudeversicherung Kanton Zürich, 19.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung