EADS macht Spitzentechnologie in Lizenz verfügbar


02.07.2009, Anlässlich der ersten EADS Technology Licensing Conference, die im Rahmen der Paris Air Show in Le Bourget stattfand, stellte der EADS-Bereich Intellectual Property (IP) eine neue Technologietransfer- und Lizenzpolitik vor. „Die EADS nimmt eine führende Stellung bei der Herstellung von High-Tech-Produkten der Luft- und Raumfahrt ein. Viele unserer Technologien können unseren Zulieferern und Unternehmen aus anderen Branchen Nutzen bringen“, sagte Dr. Jean Botti, Chief Technical Officer der EADS. „Unsere IP-Konferenz war eine Gelegenheit, unseren Partnern diese Technologien zu präsentieren. Die Vergabe von Lizenzen für solche Technologien ist ein integraler Bestandteil unserer langfristigen IP-Strategie.“

„Unternehmen der Hochtechnologie müssen dem Recht an geistigem Eigentum in einem globalen Wirtschaftsraum besondere Aufmerksamkeit widmen“, ergänzte Wulf Höflich, Chief Intellectual Property Officer des Konzerns. EADS gehört mit einem Portfolio von mehr als 7.200 Erfindungen zu den weltweit größten Innovationsträgern.

Ziel der neuen Konzern-Politik ist es, Lieferanten und Unternehmen in- und außerhalb der Luft- und Raumfahrtindustrie besonders attraktive Technologien durch Vergabe von Patentlizenzen zugänglich zu machen. EADS Technology Licensing bietet interessierten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte durch Nutzung komplementärer Technologien aufzuwerten oder mithilfe solcher Technologien innovative neue Produkte zu entwickeln und neue Märkte zu erobern.

Zur Veranschaulichung präsentierte EADS modernste Technologien aus den Bereichen Verbundwerkstoffe, Fertigung, Kommunikationsinfrastruktur, Sicherheit und umweltfreundliche Technik, die bei Airbus, Eurocopter und EADS-weit eingesetzt werden und nun auch für kommerzielle Anwendungen zur Verfügung stehen.

Bei der Umsetzung der neuen Lizenzpolitik, die auf der Konferenz erstmals vorgestellt wurde, wird die EADS von Avenium Consulting (Frankreich) und PATEV (Deutschland) unterstützt. Beide Unternehmen arbeiten seit zwei Jahren am Patentportfolio der EADS und beraten den Konzern beim Ausbau seines Lizenzangebots.

Die erste EADS Technology Licensing Conference gab einen weiteren Impuls zur verstärkten Nutzung von Technologietransfer, um sich neue Märkte zu eröffnen und die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte voranzutreiben. Viele Teilnehmer zeigten sich überzeugt von der Ökoeffizienz und den Vorteilen der EADS-Technologien und werden den Diskurs über „Technologietransfer nach Maß“ fortsetzen.

An der lebhaft geführten Diskussion beteiligten sich mehr als 75 Teilnehmer, darunter führende Lieferanten der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie Interessenten aus anderen Industriezweigen, die von EADS entwickelte Technologien in eigenen Produkten integrieren wollen. Erste Gespräche mit Gästen wurden im Anschluss auf der Messe geführt.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung EADS macht Spitzentechnologie in Lizenz verfügbar


Über EADS Deutschland GmbH:
EADS ist ein weltweit führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen mit einem Umsatz von € 43,3 Milliarden im Jahr 2008 und rund 118.000 Mitarbeitern. Zu EADS gehören Airbus, der führende Hersteller von Zivilflugzeugen einschliesslich Airbus Military, zuständig für militärische Tank- und Transportflugzeuge.

Zudem umfasst EADS das weltweit grösste Hubschrauber-Unternehmen Eurocopter sowie EADS Astrium, die europäische Nummer 1 im Raumfahrtgeschäft mit Programmen wie Ariane und Galileo. Der Geschäftsbereich Verteidigung und Sicherheit bietet seinen Kunden umfassende Systemlösungen an, ist für EADS grösster Partner im Eurofighter-Konsortium und wesentlicher Anteilseigner am Lenkflugkörperhersteller MBDA.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

75. Jubiläum Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz VIPS
Eidgenössisches Departement des Innern EDI, 16.05.2025

SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung