Neues HP-Portfolio für extrem skalierbare Infrastrukturen


10.06.2009, Mit dem neuen HP Extreme Scaleout (ExSO)-Portfolio können Unternehmen in den Bereichen Web 2.0, Cloud Computing oder High-Performance-Computing ihre Kosten und Ressourcen deutlich reduzieren. Unternehmen mit hohen Anforderungen an die Skalierbarkeit, die viele tausend Server nutzen, stoßen mit den aktuellen technologischen Lösungen zunehmend an ihre Grenzen. Das neue HP ExSO-Portfolio umfasst End-to-End Rechenzentrums-Lösungen – inklusive einer leichten, hocheffizienten und modularen Systemarchitektur – sowie Dienstleistungen und Support. Damit können Kunden ihre Investitionen um mehr als 109 Millionen Euro* und ihre Energiekosten um 9,8 Millionen Euro zu senken.(1) Außerdem lässt sich die Effizienz der Infrastruktur erhöhen und die Produkteinführungszeit stark verkürzen.

Kernstück des HP ExSO-Portfolios ist die Server-Familie HP ProLiant SL in Verbindung mit einer innovativen Systemarchitektur, die sich durch ein leichtgewichtiges Chassis auszeichnet: Sie ersetzt traditionelle Gehäuse und Rack-Formfaktoren durch ein ultraleichtes „Rail-and Tray“-Design. Dadurch lassen sich die Einrichtungs- und Transportkosten stark reduzieren – und dies bei einem deutlich geringeren Platzbedarf. Mit dem ultraeffizienten modularen Design können Kunden schnell und einfach Lösungen für höchste Anforderungen einrichten.

Das HP ProLiant SL-Portfolio ermöglicht es Kunden, die Anschaffungskosten um 10 Prozent und den Stromverbrauch um 28 Prozent zu senken – und gleichzeitig die Rechnerdichte zu verdoppeln.

„Kunden mit hohen Anforderungen an die Skalierbarkeit wie Hosting-Unternehmen oder Firmen im Bereich Hochleistungs-Computing benötigen eine möglichst wirtschaftliche Lösung“, sagte Christian Keller, Vice President, Industry Standard Servers, HP EMEA. „Mit HPs extrem skalierbarer Technologie können diese Unternehmen flexibler im Markt agieren und effizienter sein, indem sie HP ProLiant SL-Server in Betrieb nehmen.“

Extrem skalierbare Server-Architektur

Die ProLiant SL-Server-Familie zeichnet sich durch eine neuartige Server-Architektur aus, die speziell für extrem skalierbare Infrastrukturen konstruiert wurde. Die Server bieten den Kunden folgende Vorteile:

Hohe Energieeinsparungen: Dank der konsolidierten Strom- und Kühlungs-Infrastruktur und einem einmaligen Design, das für eine optimale Luftzirkulation sorgt, lässt sich der Energieverbrauch pro Server um 28 Prozent gegenüber traditionellen rack-basierten Rechnern reduzieren. Bei den Energiekosten können so 2,9 Millionen Euro pro Jahr eingespart werden. Insgesamt verbraucht das System 52.000 Megawatt weniger pro Jahr.

Ultraleichtes Design: Die ProLiant-Server bestehen aus leichterem Material und haben daher 31 Prozent weniger Gewicht. Dadurch reduzieren sich die Kosten für den Transport, die Stromversorgung und die Anforderung an die Bodenbeschaffung im Rechenzentrum deutlich. Gleichzeitig lassen sich in einem Ex-SO-Rechenzentrum 760,7 Tonnen an Server- Hardware einsparen, was beinahe 4,5 Flugzeugen vom Typ Boing 747 entspricht.

Modulare Konfigurationen: Sie ermöglichen eine schnelle Installation und Inbetriebnahme durch flexible „Compute-Trays”. Die neue Rechenarchitektur bietet eine doppelt so hohe Dichte mit bis zu 672 Prozessorkernen und 10 TByte Kapazität pro 42U-Rack. Da die Server auf Industrie-Standards basieren, können Kunden problemlos Speicher- und Rechenkomponenten kombinieren, um den Anforderungen ihrer Anwendungen gerecht zu werden.

Reduzierte Kosten für das Skalieren: Das Verpackungsverfahren reduziert die Anschaffungskosten für Kunden, die Tausende von Server-Knoten benötigen. Insgesamt lassen sich Investitionskosten von bis zu 10,4 Millionen Euro pro ExSO-Rechenzentrum einsparen.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Neues HP-Portfolio für extrem skalierbare Infrastrukturen


Über Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH:
HP ist ein Technologieunternehmen, das in mehr als 170 Ländern weltweit tätig ist. Wir entwickeln Technologien und Services, die neue Möglichkeiten bieten, um die täglichen Herausforderungen zu meistern und den Menschen helfen, ihre Potenziale, Wünsche und Träume zu verwirklichen. Kein anderes Unternehmen bietet ein so umfassendes Produktportfolio wie HP. Dazu gehören Lösungen in den Segmenten Drucken, Personal Computing, Software, Dienstleistungen und IT- Infrastruktur. Wir nutzen frisches Denken und innovative Ideen, um den Umgang mit Technologien einfacher und wertvoller zu gestalten.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

UNO-Nachhaltigkeitsziele: Schweiz ruft alle Akteure zu verstärkter Zusammenarbeit auf
Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 22.07.2025

werner erne: die schönheit im gewöhnlichen sehen
Stadtmuseum Aarau, 22.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung