Siemens übergibt Kraftwerk mit Fernwärmeauskopplung in Österreich
10.06.2009, Siemens Energy hat nach rund zweijähriger Bauzeit das neue Gas- und Dampfturbinen- Kraftwerk Timelkam in Österreich an die Energie AG Oberösterreich und die schweizerische Groupe E übergeben.
Das Kraftwerk Timelkam ist eine so genannte Single-Shaft-Anlage SCC5-4000F1S, bei der die Hauptkomponenten – eine SGT5-4000F-Gasturbine, eine SST5-5000-Dampfturbine und ein Generator – auf einem Strang angeordnet sind. Aufgrund ihres modularen Aufbaus können diese Anlagen nicht nur einfach an die spezifischen Kunden- und Standortanforderungen angepasst werden, sondern ermöglichen auch eine hohe Betriebsflexibilität, kurze Anfahrtszeiten und schnelle Lastwechsel.
Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke sind Teil des Siemens-Umweltportfolios, mit dem das Unternehmen im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von knapp 19 Mrd. EUR erwirtschaftete, das entspricht rund einem Viertel des gesamten Siemens-Umsatzes.
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Siemens übergibt Kraftwerk mit Fernwärmeauskopplung in Österreich
Über Siemens AG:
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.