Siemens schafft mehr Transparenz durch erstmals veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht


05.06.2009, Die Siemens AG unterstreicht ihre Stellung als der führende grüne Infrastrukturgigant und veröffentlicht erstmals einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht, der fortan jährlich erscheinen und damit für noch mehr Transparenz sorgen soll. „Die derzeitige Krise zeigt eins ganz klar: Nur nachhaltige Geschäfte bringen langfristigen Erfolg und profitables Wachstum. Mit solchen Aktivitäten schaffen wir dreifachen Wert – für die Gesellschaft, die Umwelt und die Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten sowie Aktionäre des Unternehmens“, sagte der Vorsitzende der Vorstands von Siemens, Peter Löscher. „Wir werden den Nachhaltigkeitsgedanken bei Siemens künftig noch stärker mit Leben füllen“, kündigte Barbara Kux an, Mitglied des Vorstands und Chief Sustainability Officer. Um die Fortschritte bei den Anstrengungen zur nachhaltigen Unternehmensführung noch besser objektiv messbar und nachvollziehbar zu machen, hat Siemens seine Berichterstattung deutlich erweitert.

Der Bericht stellt die Grundlage für den offenen Dialog mit allen Interessensgruppen dar. Denn die Erwartungen an eine nachhaltige Unternehmensführung bei Siemens sind vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Wirtschafts- und Finanzkrise wie auch des Klimawandels in der jüngeren Vergangenheit deutlich gestiegen. Das gilt sowohl für das Siemens- Produktportfolio, die Produktionsprozesse als beispielsweise auch für die Einkaufsstrategie.

Vorrangiges Ziel nachhaltiger Unternehmensentwicklung von Siemens ist der Ausbau des Umweltportfolios. Mit einem Jahresumsatz von zuletzt rund 19 Milliarden EUR ist Siemens bereits heute der weltweit grösste Anbieter von Umwelttechnologien. Bis zum Jahr 2011 soll der Umsatz des Umweltportfolios auf 25 Milliarden EUR steigen. Dass Siemens auf interessanten Wachstumsmärkten hervorragend positioniert ist, zeigen zahlreiche Grossaufträge der jüngeren Vergangenheit. So erhielt Siemens den weltweit grössten Auftrag über die Lieferung von Offshore-Windanlagen.

Intern hat sich Siemens ebenfalls ehrgeizige ökologische Ziele gesetzt. So sollen die CO2-Emissionen ebenso wie der Energieverbrauch bei Siemens bis zum Jahr 2011 relativ zum Umsatz um 20 Prozent gesenkt werden. Der Wasserverbrauch soll ebenfalls um 20 Prozent und die Müllproduktion um 15 Prozent reduziert werden. Ein Beispiel der jüngsten Vergangenheit: In der neuen Landeszentrale von Siemens China in Peking liegt der Energieverbrauch dank intelligenter Gebäudetechnik um etwa ein Drittel unter dem vergleichbarer Bürogebäude in China.

Nachhaltigkeit bei Siemens umfasst viele weitere Aspekte: Betrieblicher Umweltschutz und Produktverantwortung zählen beispielsweise ebenso dazu wie eine verantwortungsvolle, auf Vielfalt ausgerichtete Mitarbeiterführung und -kultur, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, die Verpflichtung der Lieferanten auf die hohen Siemens-Standards ebenso wie die Corporate-Citizenship-Aktivitäten.

Siemens handelt als sozial verantwortliches Unternehmen für seine Mitarbeiter und für die Gesellschaft. Dazu gehört auch ein Engagement für familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Siemens hat kürzlich angekündigt, die Zahl seiner Kinderbetreuungsplätze in Deutschland auf 800 zu verdoppeln. Eltern sollen bei Siemens die besten Voraussetzungen haben, um bald nach der Geburt ihrer Kinder wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren zu können. Siemens will sich auch im Bereich der Integration Schwerbehinderter stärker engagieren.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Siemens schafft mehr Transparenz durch erstmals veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht


Über Siemens AG:
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.

Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.

Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung