Die Hypoport AG bleibt auf Wachstumskurs
02.03.2009, Berlin. Nach dem zuletzt gemeldeten Anstieg des Transaktionsvolumens erwartet die Hypoport AG für das vierte Quartal 2008 auch einen Umsatzwachstum im deutlich zweistelligen Bereich. Die Forderung nach neutraler, qualifizierter Beratung unabhängig von einzelnen Banken erhöht direkt die Attraktivität unseres internetbasierten Allfinanzangebotes und indirekt unseres B2B Finanzmarktplatzes Europace. Auf Grund dieser Tendenz sowie stabilisierenden Marktfaktoren ist auch für das Jahr 2009 von einer positiven Entwicklung auszugehen.
„Dieses insgesamt sehr zufrieden stellende Ergebnis“, so Prof. Dr. Thomas Kretschmar, Co- CEO der Hypoport AG, „hebt sich deutlich von der Entwicklung des Gesamtmarktes ab“. Laut der Bundesbank sanken die Neugeschäfte im Bereich der Immobilienfinanzierung 2008 um 3,3 Prozent auf nunmehr 176 Mrd. Euro. Das Marktvolumen der Ratenkredite schrumpfte sogar um 28,7 Prozent auf aktuelle 72 Mrd. Euro. Die Versicherungswirtschaft verzeichnet über alle Sparten hinweg stagnierende Prämieneinnahmen.
Kretschmar führt diese Entwicklung auf strukturelle Veränderungen des Finanzdienstleistungsmarktes zurück. Die grosse Enttäuschung vieler Kunden, über die „Beratungsqualität“ ihrer Hausbank beim Verkauf der eigenen Produkte führt bei unabhängigen Finanzberatern zu einer zunehmenden Nachfrage. Dies ist unter anderem an der hervorragenden Entwicklung des Firmenkundengeschäftes unserer Allfinanztochter Dr. Klein & Co. AG zu erkennen“ verdeutlicht Slabke.
Für dieses Jahr geht der Vorstand von einer Stabilisierung des Gesamtmarktes für Finanzdienstleistungen auf dem schwachen 2008er Niveau aus. Die Nachfrage der Banken nach Kundeneinlagen zur eigenen Refinanzierung wird auch weiterhin ein attraktives Angebot an Tagesgeld- und Festgeldangeboten sichern. „Wer hier z.B. mit Hilfe der Internet-Angebote unserer Tochtergesellschaft Dr. Klein vergleicht, kann schnell mehrere Prozent Zinsen mehr für eine sichere Geldanlage erhalten.“ kommentiert Slabke die Potenziale.
Parallel wird sich die Immobilie wieder stärker zu einem wesentlichen Baustein der Altersvorsorge entwickelt. Das historisch niedrige Zinsniveau begünstigt diesen Trend. Zusätzlich profitiert Hypoport auch von weiteren Impulsen im Versicherungsmarkt. So bieten z.B. die deutlich gestiegenen Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung erhebliches Beratungspotenzial für die Kunden. „Verbraucher werden im Jahr 2009 noch viel sensibler und preisbewusster bei langfristigen Finanzentscheidungen agieren. Hiervon profitieren wir, gemeinsam mit allen anderen auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichteten Allfinanzdienstleiter“. ergänzt Kretschmar.
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Die Hypoport AG bleibt auf Wachstumskurs
Über Hypoport AG:
• Der Bereitstellung eines B2B-Finanzmarktplatzes für die Vermittlung von Finanzprodukten über das Internet, • dem internetbasierten Vertrieb von Finanzprodukten über die Dr. Klein & Co. AG.
EUROPACE B2B-Finanzmarktplatz Mit dem B2B-Finanzmarktplatz EUROPACE betreibt Hypoport die grösste deutsche Online-Transaktionsplattform zum Abschluss von Finanzierungsprodukten. Das voll integrierte System vernetzt mehr als 40 Produktanbieter wie Banken, Bausparkassen und Versicherungen mit mehreren tausend Finanzberatern. Damit ermöglicht EUROPACE den schnellen und direkten Vertragsabschluss. Im Resultat führen die hoch automatisierten Prozesse der Plattform zu deutlichen Kostenvorteilen. Bereits heute werden täglich ca. 400 Finanzierungen über die Plattform abgewickelt.
Mit EUROPACE unterstützt der Geschäftsbereich Institutionelle Kunden zudem europäische Banken bei der Analyse, der Datenverwaltung und dem Reporting von Portfolio-Transaktionen in Europa.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.