Landwirtschaft der Extraklasse in Hannover


Landwirtschaft der Extraklasse in Hannover

10.11.2025, AGRITECHNICA, die größte Landtechnikmesse der Welt, bietet alle zwei Jahre Einblicke in die neusten Innovationen und Trends der Landwirtschaft. Nun findet die Messe vom 9. bis 15. November 2025 wieder in Hannover statt. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter rechnet mit rund 2.800 Ausstellern und 430.000 Besuchern.

Unkrautbekämpfung mithilfe von KI, autonome Feldroboter, Traktoren der Extraklasse... Die professionelle Landwirtschaft von heute ist längst im digitalen Zeitalter angekommen. Gleichzeitig gibt es auf dem Weg der digitalen und nachhaltigen Transformation der Landwirtschaft noch offene Fragen. Unter dem Leitthema "Touch Smart Efficiency" adressiert die Messe u.a. die Interoperabilität digitaler Lösungen unterschiedlicher Hersteller sowie die Vernetzung unterschiedlicher Datensätze für eine standortoptimierte Nutzung modernster Technologien und bietet modernste Technologien zum Anfassen - praxisnah und interaktiv.

Mit Ausstellern aus 52 Ländern untermauert die Agritechnica ihren Status als Weltleitmesse für Landtechnik: Sie gilt als Dreh- und Angelpunkt für Investitionsentscheidungen internationaler Branchenprofis und bestimmt somit die Entwicklung, die die globale Landwirtschaft in Zukunft nehmen wird, maßgeblich mit. Hier sind alle global operierenden Landtechnikunternehmen vertreten.

Spotlight auf KI und die Digitalisierung der Landwirtschaft

Passend zum Leitthema feiert in diesem Jahr das "Digital Farm Center" auf der AGRITECHNICA Premiere. In Halle 21 können sich Fachbesucher umfassend über die neuesten Entwicklungen in Automatisierung, Digitalisierung, Robotik und Künstlicher Intelligenz informieren. Begleitend dazu bietet das Fachprogramm auf der Agritechnica Informationen zu hochpräzisen Pflanzenschutztechnik mithilfe von KI-Algorithmen, Praxiserfahrungen zum Einsatz autonomer Feldroboter oder auch die Auswirkungen des europäischen Data Act auf die landwirtschaftliche Praxis.

Technologische Entwicklungen in der Landtechnik von der Agrar-Elektronik über Vernetzung und Automatisierung bis hin zu innovativen Antriebstechnologien sind Thema im Bereich der Partnermesse "SYSTEMS & COMPONENTS". Die Entwicklung von angepassten Batteriesystemen für E-Mobilität im Landwirtschaftssektor ist eine der Fragestellungen, die hier adressiert wird.

Elementare Grundvoraussetzung für eine leistungsstarke und zugleich nachhaltige Landwirtschaft ist der gesunde Boden. Das Themen-Spotlight "Soil Health" widmet sich passend dazu innovativen Konzepten zur Stärkung der Bodenbiodiversität.

Pressekontakt:

Jana Sondermann
DLG e.V.
Eschborner Landstraße 122
60489 Frankfurt
Deutschland/Germany
Tel. +49 6924788-447
j.sondermann@dlg.org
www.DLG.org



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Landwirtschaft der Extraklasse in Hannover


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Integrierte Übung 2025: Erkenntnisreiche Übung neigt sich dem Ende zu
Schweizerische Bundeskanzlei, 10.11.2025

Fondue Alp neu in Zürich Altstetten
Pointbreak Live-Marketing & Eventagentur, 10.11.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung