Neue Folge «Mensch Retter - NACHTSCHICHT»: Lufttransport, Kinderversorgung und Obdachlosenhilfe


Neue Folge «Mensch Retter - NACHTSCHICHT»: Lufttransport, Kinderversorgung und Obdachlosenhilfe

05.09.2025, In Greven kämpft ein Rollerfahrer nach einem schweren Unfall um sein Leben - die Suche nach einem passenden Krankenhaus läuft auf Hochtouren. Sanitäter behandeln in Celle ein Kind mit einer schlimmen Verletzung am Finger. In Fulda benötigt ein Obdachloser wegen einer blutenden Gesichtsverletzung Hilfe. Drei Einsätze, die zeigen, wie viele Menschen während der Nacht auf Hilfe angewiesen sind. "Mensch Retter - NACHTSCHICHT" immer donnerstags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI.

In Greven wird die ADAC-Luftrettung alarmiert. Ein Rollerfahrer ist mit einem Auto zusammengestoßen und hat dabei ein Polytrauma erlitten - eine lebensbedrohliche Mehrfachverletzung, bei der mehrere Körperregionen oder Organe schwer geschädigt sind. Besonders kritisch: Die innere Hauptschlagader des Mannes ist gerissen. Er muss so schnell wie möglich in ein Krankenhaus gebracht werden, das eine spezialisierte Versorgung gewährleisten kann. Doch bislang hat keines der angefragten Häuser zugesagt. Jede Sekunde zählt. Wird sich rechtzeitig ein Krankenhaus finden?

Die Notfallsanitäter Kai Peter Wichers und Carsten Schaefer beginnen ihre Nachtschicht in Celle. Sie werden zu einem Einsatz auf einem Campingplatz gerufen. Dort empfängt sie eine Mutter gemeinsam mit ihrer kleinen, aufgewühlten Tochter. Die Dreijährige hat sich beim Spielen den halben Finger abgetrennt. Schnell können die beiden Notfallsanitäter Entwarnung geben und die Verletzung fachgerecht versorgen.

Theresa Schenk und Daniel Zeier aus Fulda sind ein eingespieltes Team und ebenfalls im Einsatz. Der nächste Notruf klingt dramatisch: Ein Mann hat eine stark blutende Gesichtsverletzung. Vor Ort erkennen die beiden den Patienten sofort. Es ist ein Obdachloser, der immer wieder medizinische Hilfe benötigt. Routiniert versorgen sie die Wunde an der Oberlippe und bringen ihn ins Krankenhaus. Doch ein bitterer Beigeschmack bleibt: Werden sie ihn schon bald erneut behandeln müssen?

Die Reportage "Mensch Retter - NACHTSCHICHT" wird von JANUS Productions produziert. Ausstrahlung am 4. September, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+.

Über "Mensch Retter - NACHTSCHICHT":

Wenn die Nacht über Deutschland hereinbricht, beginnt für viele Rettungskräfte der härteste Teil ihres Dienstes: die Nachtschicht. Ob auf den Straßen der Großstadt oder in ländlichen Regionen - Notärzte, Sanitäter und Einsatzteams sind rund um die Uhr im Einsatz, um Menschenleben zu retten.

Pressekontakt:

RTLZWEI
Kommunikation
089 - 641850
kommunikation@rtl2.de

unternehmen.rtl2.de



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Neue Folge «Mensch Retter - NACHTSCHICHT»: Lufttransport, Kinderversorgung und Obdachlosenhilfe


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung