Plasmatreat stellt HydroPlasma vor: Ein nachhaltiger Durchbruch bei der Hochleistungs-Oberflächenreinigung


Plasmatreat stellt HydroPlasma vor: Ein nachhaltiger Durchbruch bei der Hochleistungs-Oberflächenreinigung

07.08.2025, Die Plasmatreat GmbH, weltweit führend im Bereich der atmosphärischen Plasmatechnologie, hat HydroPlasma vorgestellt, eine innovative, umweltfreundliche Lösung für die ultrapräzise Reinigung von Glas- und Metalloberflächen. Durch die Kombination der bewährten Wirksamkeit von Openair- Plasma mit der reaktiven Kraft von ionisiertem Wasser setzt HydroPlasma neue Maßstäbe bei der Entfernung von hartnäckigen organischen und anorganischen Verunreinigungen, einschließlich Fingerabdrücken, Ölen, Salzen sowie Fetten, ohne Chemikalien.

Revolutionäre Sauberkeit in Hightech-Industrien und -Prozessen In Branchen wie der Automobil-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der medizinischen Fertigung können selbst mikroskopisch kleine Verunreinigungen die Haftung in kritischen Prozessen wie Kleben, Beschichten, Drucken oder Versiegeln beeinträchtigen. Herkömmliche Reinigungsmethoden beruhen oft auf Lösungsmitteln oder nasschemischen Behandlungen, HydroPlasma hingegen bietet eine chemiefreie, nachhaltige Alternative, die nur Druckluft, Strom und Wasser verwendet. Diese fortschrittliche Technologie verbessert nicht nur die Reinigungseffizienz, sondern unterstützt auch eine umweltverträgliche Produktion.

Wie HydroPlasma funktioniert: Wissenschaft trifft NachhaltigkeitDas patentierte Verfahren von HydroPlasma injiziert Wasser in einen Plasmastrahl, wo es zu einem hochreaktiven Reinigungsstrom ionisiert wird. Eine Präzisionsdüse lenkt diesen Strahl auf die Oberflächen und löst Rückstände mit einer reinigungsmittelähnlichen Wirkung auf – keine scharfen Chemikalien erforderlich.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden bietet HydroPlasma Folgendes:

  • Es entfernt selbst zuvor schwer entfernbare Verunreinigungen (z. B. Fingerabdrücke, anorganische Rückstände)
  • Es schützt empfindliche Substrate durch einen Kühleffekt, der thermische Schäden verhindert
  • Es erhöht die Oberflächenenergie für eine bessere Benetzbarkeit in nachgeschalteten Prozessen

Ergänzung zu Openair-Plasma für unübertroffene Flexibilität Während Openair-Plasma ideal für leichte organische Verunreinigungen (Staub, Öle) ist, erweitert HydroPlasma die Möglichkeiten auf anspruchsvolle anorganische Rückstände. Gemeinsam bieten sie eine VOC-freie, skalierbare Reinigungssuite für Branchen, die kompromisslose Sauberkeit verlangen.

Branchenübergreifende Anwendungen HydroPlasma lässt sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren, z. B. in der Automobilherstellung, Elektronik und Präzisionsoptik. Seine sanfte und doch kraftvolle Reinigung ist ideal für:

  • Automobilindustrie: Gewährleistung einer einwandfreien Beschichtungshaftung und strukturellen Verbindung
  • Medizinische Geräte: Einhaltung der Normen für sterile Oberflächen
  • Luft- und Raumfahrt: Vorbereitung kritischer Komponenten für Beschichtungen

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt Durch den Verzicht auf Lösungsmittel und die Reduzierung von Abfällen hilft HydroPlasma Herstellern, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie die Prozesssicherheit zu gewährleisten.

Was ist Openair-Plasma? Plasma wird auch als der vierte Aggregatzustand neben fest, flüssig und gasförmig bezeichnet. Wenn einem Gas zusätzliche Energie zugeführt wird, ionisiert es und geht in den energetischen Plasmazustand über. Ob Kunststoff, Metall, Glas oder Papier, die Plasmatechnologie wird eingesetzt, um die Eigenschaften der Oberfläche entsprechend den Anforderungen des Prozesses zu verändern.

pr@plasmatreat.com

Medienkontakt:

Medienkontakt Plasmatreat GmbH:
Frau Corinna Hokamp
pr@plasmatreat.com

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Plasmatreat stellt HydroPlasma vor: Ein nachhaltiger Durchbruch bei der Hochleistungs-Oberflächenreinigung


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

80 Jahre Kriegsende: Play Suisse präsentiert Filmkollektion zum Erinnern und Verstehen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 09.09.2025

Orell Füssli setzt Wachstumskurs weiter fort
Orell Füssli AG, 09.09.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung