«Mensch Retter»: Lebensgefahr nach Sturz und Atemnot - Rettungskräfte im Einsatz


«Mensch Retter»: Lebensgefahr nach Sturz und Atemnot - Rettungskräfte im Einsatz

05.03.2025, Sturz aus acht Metern - Dachdecker schwebt in Lebensgefahr. Nach Spaziergang: Mann bekommt keine Luft mehr. Neue Folge "Mensch Retter" am 4. März 2025 um 21:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorher im Premium-Bereich auf RTL+.

Mit dem Krankenwagen, Feuerwehrauto oder Helikopter - Einsatzkräfte rücken aus, sobald ein Notruf die Zentrale erreicht. Oftmals kann das Ausmaß der Verletzung nicht am Telefon bestimmt werden. Deshalb bereiten sich Rettungskräfte wie Chris Grüne und Sina Jarosz auf jegliches Szenario vor. Sie müssen lebensbedrohliche Situationen erkennen und gleichzeitig im Umgang mit Patienten Ruhe bewahren. Die neue Folge von "Mensch Retter" wird am Dienstag, den 4. März um 21:15 Uhr bei RTLZWEI ausgestrahlt.

Bundeswehrkrankenhaus Koblenz: Ein Dachdecker wird eingeliefert. Der Mann ist aus acht Metern Höhe gestürzt. Das ist kein leichter Unfall und kann schwerwiegende Folgen mit sich ziehen. Heiner Jansen, Facharzt für Allgemeinmedizin, macht sich auf das Worst-Case-Szenario gefasst. Im Unfallkrankenhaus Berlin geht es ähnlich zu. Hier wird ein Mann mit der Luftrettung eingeflogen. Er ist aus drei bis vier Metern Höhe gestürzt. Der Hausmeister soll dabei erhebliche Gesichtsverletzungen aufweisen. Assistenzarzt Dr. Max Stutenbecker macht sich zuerst ein Bild von den Verletzungen, um die Lage genau einschätzen zu können.

Chris Grüne ist auf dem Weg zu einem Mann mit Atemproblemen. Nach einem Spaziergang ist der Patient am Ende seiner Kräfte und klagt über Schmerzen und Atemnot. Um die Situation zu entschärfen, versucht der erfahrende Notfallsanitäter, den Mann zu beruhigen. Mit Erfolg. Die Erstuntersuchung zeigt keine gravierenden Auffälligkeiten. Trotzdem fahren sie den Patienten für weitere Untersuchungen in das nächste Krankenhaus.

In Frankfurt am Main löst ein Rauchmelder Alarm aus. Die Feuerwehr ist schon an der Einsatzstelle, als Sina Jarosz und ihr Kollege eintreffen. Ein Feuer lodert nicht, doch ein verwirrter, alter Mann bietet Anlass zur Sorge. Er hat einen viel zu hohen Puls und schwebt in Lebensgefahr, will aber nicht ins Krankenhaus. Verschiedene Maßnahmen zur Regulierung des Herzschlags scheinen nicht zu funktionieren. Wird der Mann seine Meinung noch ändern und mit ins Krankenhaus fahren?

Die Reportage "Mensch Retter" wird von Spiegel TV GmbH produziert. Ausstrahlung am 4. März, um 21:15 Uhr, bei RTLZWEI. Preview der Episoden sieben Tage vor Ausstrahlung im Premium-Bereich auf RTL+. Nach der TV- Ausstrahlung sieben Tage lang kostenlos auf RTL+ abrufbar, im Anschluss daran wieder im Premium- Bereich.

Über "Mensch Retter":

In ihren Händen liegen täglich Menschenleben: Rettungskräfte in Deutschland. Sanitäter, Notärzte oder Feuerwehrleute tragen die Verantwortung für das Leben anderer und sind zur Stelle, wenn ihre Mitmenschen dringend Hilfe brauchen. In der Reportage "Mensch Retter" begleitet RTLZWEI Rettungs- und Ärzteteams aus Deutschland in ihrem beruflichen Alltag und geht auf die Menschen hinter dem Beruf ein.

Pressekontakt:


RTLZWEI
Kommunikation
089 - 641850
kommunikation@rtl2.de
unternehmen.rtl2.de



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung «Mensch Retter»: Lebensgefahr nach Sturz und Atemnot - Rettungskräfte im Einsatz


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Anspruchsvolles und herausforderndes Geschäftsjahr 2024
Grand Resort Bad Ragaz, 09.05.2025

Vier Partner, eine Botschaft: Schütze dich vor Hautkrebs
Krebsliga Schweiz, 09.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung