Geheimnisvoller Januar: The HISTORY Channel startet mit Mystery-Themenmonat ins neue Jahr


Geheimnisvoller Januar: The HISTORY Channel startet mit Mystery-Themenmonat ins neue Jahr

29.12.2023, München (ots) - Mehr als 300 Programmstunden: Themenmonat mit zahlreichen hochkarätig besetzten Dokus und Doku-Reihen zu unerklärlichen Phänomenen, Mythen und Legenden, unter anderem mit Laurence Fishburne, William Shatner, Zachary Quinto und Jonathan Ross.

  • Vom 1. bis zum 31. Januar 2024 (Ausnahme: 27. Januar) jeweils ganztägig auf The HISTORY Channel
  • Der Themenmonat wird am Samstagabend, 27. Januar, unterbrochen: Dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust widmet The HISTORY Channel ab 20:15 Uhr eine eigene Sonderprogrammierung.

Ungewöhnliche Phänomene, Mysterien, rätselhafte Erscheinungen, Schatzsuchen und geheimnisumwobene Orte - The HISTORY Channel startet mit einem Mystery-Monat ins neue Jahr und zeigt im Rahmen des "Geheimnisvollen Januars" fast den gesamten Monat über (Ausnahme: 27. Januar) täglich Dokus zum Thema. Zu sehen sind in mehr als 300 Programmstunden unter anderem Episoden von "Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene", "Aliens im Outback", "Das Geheimnis der Skinwalker Ranch", "Beyond Skinwalker Ranch - Geheimnissen auf der Spur", "Mythen und Monster", "Oak Island - Fluch und Legende", "Beyond Oak Island - Die Schatzsucher auf geheimer Mission" und "The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen" (neue Folgen der Staffel 4 ab 25. Januar).

Zahlreiche Sendungen sind dabei mit Laurence Fishburne, William Shatner, Jonathan Ross und Zachary Quinto hochkarätig besetzt: So zählen auch Folgen von "History's Greatest Mysteries" (mit Laurence Fishburne), "The UnXplained mit William Shatner" (Start der Staffel 4 am 24. Januar, deutsche TV-Premiere), "Britanniens Mythen und Legenden" (mit Jonathan Ross) und "Einfach rätselhaft - mit Zachary Quinto" zum Line-up des Themenmonats.

In deutscher Erstausstrahlung startet am 19. Januar die neue Reihe "History's Greatest Myths - Fakt oder Fiktion" (sechs einstündige Episoden immer freitags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen). Das Format hinterfragt lang gehegte Vorstellungen und zeichnet nach, wie historische Fakten verdreht wurden und moderne Mythen entstanden. Zu den Themen, denen sich die neue Reihe widmet, zählen Erfindungen und Entdeckungen, Hollywood-Mythen sowie Kriegshelden und Propaganda.

Der HISTORY-Channel-Themenmonat wird am Samstagabend, 27. Januar, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, unterbrochen. Diesem Tag widmet The HISTORY Channel ab 20:15 Uhr eine eigene Sonderprogrammierung mit drei Dokumentationen zum Thema: "Boris Pahor - Der Mann, der zu viel sah", "Ein Tag in Auschwitz" sowie die HISTORY-Channel-Eigenproduktion "Die Befreier" über die Befreiung des Konzentrationslagers in Dachau.

Weitere Informationen zu The HISTORY Channel sind unter www.aenetworks.de, www.history.de , www.facebook.com/HISTORYdeutschland , www.instagram.com/history_de sowie www.youtube.com/historyde zu finden.

Pressekontakt:

A+E NETWORKS GERMANY / The History Channel (Germany) GmbH & Co. KG

Nicolas Finke

Head of Press & PR

Tel.: +49 (0) 89 208 04 81 16

E-Mail: Nicolas.Finke@aenetworks.de

www.history.de

www.crimeandinvestigation.de

www.aenetworks.de



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Geheimnisvoller Januar: The HISTORY Channel startet mit Mystery-Themenmonat ins neue Jahr


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

75. Jubiläum Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz VIPS
Eidgenössisches Departement des Innern EDI, 16.05.2025

SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung