Die 25 LinkedIn Top Companies in der Schweiz: Bristol Myers Squibb sichert sich Spitzenplatz

19.04.2023, München (ots) - LinkedIn veröffentlicht zum zweiten Mal die Liste der 25 Top Companies in der Schweiz // Grosse Dynamik im Jahresvergleich: Nur ein Unternehmen erneut auf der Liste vertreten
Das US-Pharmaunternehmen Bristol Myers Squibb (BMS) ist in diesem Jahr der attraktivste
Arbeitgeber der Schweiz, wie aus der Liste der
Bemerkenswert ist, dass sich mit Philip Morris International (Platz 12) lediglich ein Unternehmen aus dem letztjährigen Ranking erneut behaupten konnte. Die 24 anderen gelisteten Unternehmen sind in diesem Jahr neu hinzugekommen. Sie stammen aus einem breiten Spektrum von Technologie- über Konsumgüter- bis hin zu Chemie- und Pharmaunternehmen.
Die Schweizerischen Bundesbahnen auf Rang zwei sind das bestplatzierte heimische Unternehmen. Mit Sonova, Roche, Nestlé und Lonza finden sich noch weitere in der Eidgenossenschaft ansässige Unternehmen unter den ersten zehn.
Die 25 LinkedIn Top Companies in der Schweiz
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
«Derzeit
zeichnen sich auf dem Arbeitsmarkt in der Schweiz die größten Umwälzungen seit Jahrzehnten ab. Dazu
zählen unter anderem enorme Fortschritte auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, aber auch Trends
wie Quiet Quitting – dem Dienst nach Vorschrift. Wir beobachten auch auf der diesjährigen Liste der 25
Top Companies eine starke Dynamik. Während 2022 noch Banken und Versicherungen prominent
vertreten waren, sind es dieses Jahr Unternehmen aus der Pharma- und Chemiebranche sowie der
Konsumgüter- und Technologie-Industrie, die ihren Mitarbeiter:innen besonders gute Karrierechancen
bieten. Sie haben die Zeichen der Zeit erkannt und positionieren sich auf dem angespannten Arbeitsmarkt,
indem sie ihrer Belegschaft attraktive Angebote machen», sagt
Methodik
Das
Arbeitgeber-Ranking wird anhand von LinkedIn Daten basierend auf acht Faktoren erstellt, die
erwiesenermassen zu einer beruflichen Weiterentwicklung führen: Entwicklungsmöglichkeiten,
Kompetenzwachstum, Unternehmensstabilität, externe Jobaussichten, Unternehmensaffinität,
Geschlechterverteilung, Bildungsgrad der Mitarbeiter:innen sowie Arbeitgeberrelevanz im betreffenden
Land. Für die Entwicklungsmöglichkeiten werden basierend auf standardisierten Jobbezeichnungen die
Beförderungen von Beschäftigten betrachtet – sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch extern in
einer neuen Position. Für das Kompetenzwachstum wird anhand standardisierter Angaben zu Kenntnissen
und Fähigkeiten auf LinkedIn erfasst, wie sich Mitarbeiter:innen eines Unternehmens während ihrer
Tätigkeit dort weiterbilden. Für die Unternehmensstabilität werden die Fluktuation im letzten Jahr und der
Prozentsatz der Beschäftigten ermittelt, die mindestens drei Jahre lang im Unternehmen bleiben. Zur
Ermittlung der externen Jobaussichten wird die Kontaktaufnahme zu Beschäftigten eines Unternehmens
über
Berücksichtigt werden ausschliesslich Unternehmen, die folgende Voraussetzungen erfüllen: mindestens 500 Beschäftigte (Stand: 31. Dezember 2022) im betreffenden Land und eine Fluktuation von höchstens zehn Prozent innerhalb des Betrachtungszeitraums (basierend auf LinkedIn Daten). Unternehmen, die (basierend auf öffentlichen Bekanntmachungen) zwischen dem 1. Januar 2022 und der Veröffentlichung der Liste mehr als zehn Prozent ihrer Belegschaft entlassen haben, kommen ebenfalls für das Ranking nicht in Frage. Tochtergesellschaften im Mehrheitsbesitz und deren Daten werden in das Ergebnis der Mutterunternehmen eingerechnet. Analysiert wurden Daten im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022. Diese Analyse basiert auf LinkedIn Daten, die aus anonymisierten und aggregierten Profilangaben der mehr als 900 Millionen Mitglieder aus aller Welt abgeleitet wurden.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personal- und Recruiting-Agenturen, Bildungseinrichtungen sowie Behörden. Ebenso ausgeschlossen sind LinkedIn, die Muttergesellschaft Microsoft sowie die Microsoft Tochtergesellschaften.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir in Pressemitteilungen auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen, einzig in Zitaten nutzen wir beide Formen.
Über LinkedIn
Mit über 900 Millionen Mitgliedern weltweit und über 19 Millionen Mitgliedern im deutschsprachigen Raum ist LinkedIn das grösste digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, Information, Inspiration, Weiterentwicklung und Jobs. Wir vernetzen berufstätige Menschen und helfen ihnen dabei, im Beruf erfolgreich und zufrieden zu sein. In der LinkedIn Community teilen unsere Mitglieder ihre Beiträge in einem professionellen Rahmen und unterstützen sich gegenseitig. Die Mitgliedschaft ist dabei für sie in grossem Umfang kostenlos.
In Deutschland beschäftigen wir mittlerweile über 240 Mitarbeiter auf die Standorte München und Berlin verteilt. Unseren Kunden aus den Bereichen Recruitment, Marketing, Sales und Learning bieten wir umfassende Möglichkeiten, Mitarbeiter und potenzielle Mitarbeiter sowie weitere geschäftliche Zielgruppen zu erreichen, für sich zu begeistern und zu entwickeln.
Mit dem LinkedIn Economic Graph zeichnen wir die erste digitale Abbildung des weltweiten Arbeitsmarktes. Datenbasiert visualisieren wir gegenwärtige Trends in Echtzeit und laden Vertreter aus Politik, Wirtschaft und NGOs zur Diskussion darüber ein, wie wir als Gesellschaft auf die Veränderungen unserer Zeit reagieren können.
Pressekontakt:
LinkedIn Deutschland, Österreich, Schweiz
Steffen Wist
E-Mail: swist@linkedin.com
Twitter: @LinkedInDACH / Facebook: LinkedIn DACH
LinkedIn: www.linkedin.com/in/steffenwist/
Deborah Berger
E-Mail: dberger@linkedin.com
Twitter: @LinkedInDACH / Facebook: LinkedIn DACH
LinkedIn: www.linkedin.com/in/deborah-berger
Hotwire Public Relations Germany GmbH
Isabel Nöker
Tel.: +49 69 506079244
E-Mail: isabel.noeker@hotwireglobal.com
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Die 25 LinkedIn Top Companies in der Schweiz: Bristol Myers Squibb sichert sich Spitzenplatz
Quellen:


Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.