Tingsy: Kultur auf Rezept? Neues Theaterformat trainiert Resilienz und seelisches Immunsystem


Tingsy: Kultur auf Rezept? Neues Theaterformat trainiert Resilienz und seelisches Immunsystem

09.02.2022, Gehrden/Salzburg (ots) - Mit ihrem Premierenstück "Zwei Seelen - Eine Wahl" ist dem Audiotheater in Zeiten von Corona und Klimawandel ein echtes Kunststück gelungen. Ihre Kombination aus Hörspiel, Theaterstück und Online-App trainiert auf künstlerische Weise die Fähigkeit der Menschen, besser mit Krisen, Veränderungen und Unsicherheiten umgehen zu können.

"Zugehört? Was macht das mit dir?", "Werde emotional - schrei es raus!" oder "Nimm dir ein Buch und lies es laut in der Öffentlichkeit. Beobachte was passiert!". Derartige Impulse und Empfehlungen bekommen die Besucher:innen des Audiotheaters vom der künstlerischen Intelligenz "Tingsy" geliefert, der sie auf empathische Weise durch das Theaterstück führt.

Das Audiotheater ein völlig neues Theaterformat für das Smartphone. In über 30 Hörbausteinen folgen die Nutzer:innen der weiblichen Hautperson, die von Isabel Karajan, Tochter des österreichischen Dirigenten Herbert von Karajan, übernommen wird. Sie ist es, denen die Hörer:innen im Stück bei ihren ganz persönlichen Reflexionen, Gedanken und Emotionen zuhören - sie quasi belauschen. Die ausschließliche Verwendung spontaner Originalaufnahmen, Geräusche und der Verzicht auf jegliches Drehbuch, sorgen für ein ungewöhnliches Maß an Authentizität.

Das Audiotheater fordert die Bersucher:innen in mehrfacher Weise heraus - inhaltlich, technisch und vor allem mit der Notwendigkeit zur Fokussierung. "Man braucht die volle Aufmerksamkeit und muss sich achtsam einlassen. Das Audiotheater ist kein Nebenbei-Unterhaltungsprogramm", macht Schauspielerin Isabel Karajan deutlich.

Die insgesamt 10 Kapitel des Stücks sind jeweils auf eine Dauer von etwa 10-20 Minuten ausgelegt. Für das interaktive Theaterstück brauchen Besucher:innen erfahrungsgemäß einen Zeitraum von ca. 2-3 Wochen, da Pausen zur Reflexion und Übungen nach den "Lektionen" dazugehören.

"Angebote wie das Audiotheater müsste es auf Krankenkassenrezept geben", sagt Co-Founder und Audiograf Ingo Stoll. Auf eine medizinische Studie zur Validierung oder ein behördliches Zertifizierungsverfahren wollen die Macher des Audiotheaters nicht warten.

Sie kündigen stattdessen den Start von "open KI-R", dem weltweit ersten offenen Künstlerisch-Intelligenz-basierten Resilienzförderversuchsprogramm, an. Das Experiment ist auf einen Zeitraum von drei Monaten angelegt und soll weitere Erkenntnisse zum Einfluss kreativer Kulturangebote auf die Resilienzfähigkeiten von Theaterbesucher:innen liefern.

Über die Website www.tingsy.ai können interessierte Nutzer:innen das Audiotheater ab dem 09. Februar 2022 kostenlos für sich ausprobieren.

Pressekontakt:

Tingsy audio.theater
Ingo Stoll
+49 163 8670912
mail@tingsy.ai



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Tingsy: Kultur auf Rezept? Neues Theaterformat trainiert Resilienz und seelisches Immunsystem


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats von Switzerland Travel Centre
STC Switzerland Travel Centre AG, 07.07.2025

Roots x ZFV: Pflanzenbasierte Gerichte mit Wirkung
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen, 07.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung