Zum zweiten Mal lädt die gemeinnützige MIND Foundation ein zur internationalen Konferenz INSIGHT vom 9.-12. September


Zum zweiten Mal lädt die gemeinnützige MIND Foundation ein zur internationalen Konferenz INSIGHT vom 9.-12. September

31.08.2021, Berlin - Forschen, weiterbilden, diskutieren: Die internationale Konferenz INSIGHT 2021 ist für Experten aus Forschung und Medizin sowie die interessierte Öffentlichkeit eine einmalige Gelegenheit, weltweit Wissen zum Thema psychedelische Therapie und Forschung auszutauschen. Insgesamt referieren 70+ Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Neurowissenschaften, Philosophie, Sozial- und Politikwissenschaften, Public Health, Wirtschaft und Politik.

"Wir erwarten wieder Teilnehmer*innen aus mehr als 50 Ländern, zum Beispiel der Schweiz, England, Frankreich, Israel, Kanada und den USA. Das Interesse an einem Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zu den neuen Therapien ist sehr groß. Derzeit beobachten wir viel Bewegung beim Thema psychedelische Medizin. Solche Forschung und neue Behandlungsansätze in der Medizin generell brauchen den lebendigen Austausch. Und genau dafür ist die INSIGHT geschaffen worden", so die MIND- Gründer*innen Andrea und Henrik Jungaberle. Alle Vorträge und Panels können über den Livestreaming Dienst Airmeet mitverfolgt werden. Die Onlineteilnahme ist noch möglich unter https://insight-conference.eu/tickets/. Mit dem Ticketerwerb kann auch noch im Verlauf der nächsten sechs Monate auf das gesamte aufgezeichnete Programm sowie auf weitere Paneldiskussionen zugegriffen werden.

Die vor Ort bereits ausverkaufte Hybrid-Konferenz findet im Berliner Langenbeck-Virchow-Haus in Mitte statt. Zu den Redner*innen gehören unter anderem Prof. Dr. Gerd Gründer (Zentralinstitut für seelische Gesundheit Mannheim/ZI), Prof. Dr. Gül Dölen und Prof. Dr. Matthew Johnson (beide Johns Hopkins), Dr. Katrin Preller (Universität Zürich/Yale University) und Prof. Dr. David Nutt (Imperial College London). Das ZI führt derzeit - gemeinsam mit der Charité Universitätsmedizin und unterstützt durch die MIND Foundation - die weltweit zweitgrößte Studie EPIsoDE zur Behandlung von Depressionen mit Psilocybin durch.

2019 nahmen 600 Expert*innen an der ersten INSIGHT teil. 2021 werden erstmals sieben (teilweise dotierte) MIND Awards vergeben. Darunter sind auch Auszeichnungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Hier geht es zum Programm: https://insight-conference.eu/

Über die MIND Foundation

Die MIND Foundation ist eine gemeinnützige Wissenschafts- und Bildungsorganisation. Sie setzt sich für eine sichere und legale Anwendung der psychedelischen Erfahrung in Therapie und Gesellschaft ein. MIND bildet Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen in psychedelischer Therapie aus und engagiert sich für hochwertige, wissenschaftsbasierte Aufklärung der Öffentlichkeit.

Pressekontakt:

Dr. Gabriele Mittag
presse@mind-foundation.org
Tel: 030/29352288



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Zum zweiten Mal lädt die gemeinnützige MIND Foundation ein zur internationalen Konferenz INSIGHT vom 9.-12. September


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung