Bienen retten mit Veganz Ohnig und der Bieneninsel


Bienen retten mit Veganz Ohnig und der Bieneninsel

19.05.2021, Berlin - Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai 2021 launcht der vegane Vollsortimenter Veganz ein weiteres innovatives Trendprodukt - den Veganz Ohnig als rein pflanzliche Alternative zu Honig. Passend dazu ist die Bieneninsel - ein voll ausgestatteter Pflanzkasten zum Selbstaufbauen - online erhältlich. Mit der Bieneninsel können Städter:innen ohne Garten oder Freiflächen ganz einfach einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten.

Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. Das wusste schon Albert Einstein. Umso wichtiger ist es, das Bewusstsein der Menschen zu schärfen. Denn Bienen sind für die Gewährleistung der Ernährungssicherheit als auch für die ökologische Vielfalt und Vermehrung von Pflanzen unerlässlich. Perspektivisch gesehen können Wildbienen sogar dazu beitragen Armut und Hunger zu reduzieren. 75 Prozent der globalen Nahrungsmittelpflanzen sind von der Bestäubung insbesondere durch Bienen abhängig und sogar 80 Prozent aller hiesigen Wild- und Nutzpflanzen werden durch sie bestäubt. Das bedeutet: Bei fast allem, was wir essen, sind Bienen involviert.

Damit wird klar: Bienenrettung ist unerlässlich. Und mit Veganz wird sie zum Kinderspiel. Es braucht nur zwei Dinge: die Bieneninsel und den Veganz Ohnig.

Erstere beinhaltet wirklich alles, was man benötigt, um Bienenfutterpflanzen anzupflanzen und den Wildbienen sowie anderen Bestäubern einen Lebensraum und eine passgenaue Nahrungsquelle zu bieten. Zusätzlich können sich Familien mit der Bieneninsel gemeinsam neues Wissen aneignen und/oder Betreuer:innen den pädagogischen Mehrwert spielerisch in Kindergärten und Schulen vermitteln.

Damit schafft Veganz zusammen mit allen Bienenschützer:innen einen urbanen Lebensraum für Wildbienen - für mehr Vielfalt in unseren Großstädten!

Auch für die Honigbienen lässt sich etwas Gutes tun. Statt zum herkömmlichen Bienenhonig zu greifen, kann man Tees, Croissants, Salatdressings und Desserts nun mit dem Veganz Ohnig süßen. Ganz ohne Sünde, dafür mit viel Genuss.

Der Veganz Ohnig auf Basis von Tapiokasirup enthält rund 40 Prozent weniger Kalorien als Bienenhonig und ist damit besonders zuckerarm. Somit ist er die perfekte Alternative zu Haushaltszucker, Honig und anderen Süßungsmitteln. Geschmacklich erinnert er an milden Sommerblüten-Honig und überzeugt durch feinste Karamell-, Kräuter-, und Vanille-Aromen.

Neben der besonders streichfähigen Textur, beeindruckt diese vegane Honigalternative durch ihre Free-from-Eigenschaften: der Ohnig ist soja-, gluten-, fruktose- sowie gentechnik- und palmölfrei, dafür aber mit 39 Gramm reich an Ballaststoffen. Die Verpackung besteht zu 50 Prozent aus recyceltem PET und kommt komplett ohne mineralölhaltige Druckfarben aus.

Mit einem transparenten Nachhaltigkeits-Score direkt auf der Verpackung, verrät Veganz außerdem den CO2- Fußabdruck, Wasserverbrauch und ob Tiere und Regenwald geschützt werden. In den Kategorien Tierwohl und Regenwald brilliert die neue vegane Alternative mit 3 Sternen.

Der Veganz Ohnig ist in allen drei Veganz Märkten sowie ab Ende Mai 2021 bei teilnehmenden Veganz Partnern sowie online unter https://bieneninsel.net/ erhältlich.

Über Veganz:

Veganz - Gut für dich, besser für alle - ist die Marke für pflanzliche Lebensmittel. 2011 in Berlin gegründet, wurde das Unternehmen als erste vegane Supermarktkette Europas bekannt. Mit einer bunten und lebensbejahenden Unternehmensphilosophie schaffte es Veganz, die vegane Nische aufzubrechen und den pflanzlichen Ernährungstrend am Markt zu etablieren. Inzwischen sind die aktuell 120 Produkte der Marke Veganz weltweit in 28 Ländern und in über 18.000 Märkten des Lebensmitteleinzelhandels und in Drogeriemärkten erhältlich. Zudem wird das Veganz- Produktportfolio kontinuierlich um qualitativ hochwertige, innovative Artikel erweitert sowie die nachhaltige Wertschöpfungskette stetig verbessert.

Pressekontakt:

Kim Julia Matthies
presse@veganz.de
+49 30 2936378 108



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Bienen retten mit Veganz Ohnig und der Bieneninsel


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Pizolbahnen gehen Partnerschaft mit Swiss Ski ein
Pizolbahnen AG, 04.07.2025

Angestellte Schweiz setzt Forderungen bei Itema durch
Angestellte Schweiz, 04.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung