Weniger und besseres Plastik - Unilever zieht ein Jahr nach Bekanntgabe seiner Plastikziele eine positive Zwischenbilanz


Weniger und besseres Plastik - Unilever zieht ein Jahr nach Bekanntgabe seiner Plastikziele eine positive Zwischenbilanz

06.11.2020, Hamburg - 50 % weniger Neuplastik für Verpackungen und zu 100 % wiederverwendbare, recyclebare oder kompostierbare Verpackungen bis zum Jahr 2025 - dies sind zwei der ehrgeizigen Plastikziele, die Unilever sich 2019 gesetzt hat. Nach einem Jahr ist es Zeit für eine Zwischenbilanz:

PCR-Anteil bereits nach einem Jahr bei 10 %

Die Verwendung von Post-Consumer-Rezyklat (PCR) konnte weltweit auf rund 75.000 Tonnen gesteigert werden. Das entspricht ca. 10 % des Plastik-Fußabdrucks von Unilever. In den kommenden zwölf Monaten soll dieser Anteil nochmals verdoppelt werden. Dies ist bereits ein großer Schritt in Richtung des Zieles, bis 2025 einen Anteil von mindestens 25% zu erreichen.

Recyceltes Plastik - große Marken gehen voran

Immer mehr Verpackungen, die ganz oder teilweise aus PCR hergestellt werden, sind in den deutschen, österreichischen und schweizerischen Regalen zu finden.

Produkte von Dove, eine der weltweit größten Beautymarken, sind seit Mitte des Jahres in Flaschen aus 100 % PCR erhältlich. Auch die Marke Sieben Generationen bietet seine umweltbewussten Wasch- und Reinigungsmittel in Flaschen aus PCR an. In Hamburg hat sich Unilever mit vier Partnern zu Hamburgs Wertstoff Innovative zusammengeschlossen und gezeigt, dass ein "echter" Kunststoff-Kreislauf funktioniert. Aus Plastikabfällen, die vollständig aus Hamburger Gelben Tonnen stammen, wurde eine Waschmittel-Flasche für Sieben Generationen produziert. Das Produkt ist in Hamburg erhältlich. Ein kleiner Kreislauf, aber ein großer Schritt Richtung Kreislaufwirtschaft.

Weniger Plastik - neue Angebote für die Verbraucher

Auch die Reduktion von Plastik steht im Fokus von Unilevers Verpackungsentwicklern. Mit dem Eco Nachfüller von Viss/Cif, mit dem ganz bequem eine Flasche neu befüllt werden kann, wird 75 % Kunststoff eingespart. Ultra-konzentrierte Weichspüler von Comfort Intense verringern den Verpackungsaufwand gegenüber herkömmlichen Produkten deutlich.

Bereit für eine Zukunft mit weniger Plastik

Die erste Zwischenbilanz fällt positiv aus. Unilever wird auch in den kommenden Jahren seine ambitionierten Plastikziele weiter verfolgen. Mit großen Marken kann Unilever viel bewegen, um immer mehr Wertstoffkreisläufe zu schließen. Der Weg dahin führt über den Einsatz von weniger und besserem Plastik.

Pressekontakt:

Konstantin Bark

Telefon: +49 (40) 69639 2164

E-Mail: mediarelations.de@unilever.com



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Weniger und besseres Plastik - Unilever zieht ein Jahr nach Bekanntgabe seiner Plastikziele eine positive Zwischenbilanz


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

«mio by migrolino»-Shops erstmals an Schweizer Bahnhöfen
Migros-Genossenschafts-Bund, 03.07.2025

Die Confiserie Sprüngli eröffnet ihr erstes Verkaufsgeschäft in Zermatt.
Confiserie Sprüngli AG, 03.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung