Joyclub: Umfrage zur Kondomnutzung - Fast der Hälfte ist schon einmal das Kondom gerissen


Joyclub: Umfrage zur Kondomnutzung - Fast der Hälfte ist schon einmal das Kondom gerissen

04.11.2020, Leipzig - Ob "Mir passen keine Kondome, mein Penis ist einfach zu groß" oder "Das Überziehen killt die Lust" - Ausreden der Männer gegen die Verwendung von Kondomen sind so alt wie die Kondome selbst. Dabei schützen die Verhüterlis aus Kautschuk nicht nur ziemlich verlässlich gegen eine ungewollte Schwangerschaft, sondern auch gegen sexuell übertragbare Krankheiten. Die Erotik-Community JOYclub wollte es genau wissen und hat 2.000 ihrer 3,5 Millionen Mitglieder zur Präservativ-Nutzung befragt.

Nur 10 % der Deutschen nutzen gar keine Kondome

Ob durch die großflächige "Mach's mit!"-Plakatkampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung oder dem 90er-Kultwerbespot "Tina, was kosten die Kondome?" - die bunten Überzieher sind Dauergast in Handtaschen und Nachttischschubladen. So geben 20,7 % der 2.000 Befragten an, beim Sex immer ein Kondom zu benutzen. Bei weiteren 69,3 % findet das Kondom zumindest beim Sex außerhalb einer festen Partnerschaft Verwendung. Nur 10 % nutzen generell keine Kondome.

Männer kümmern sich häufiger um Kauf der Kondome

Wer kümmert sich eigentlich um den Kauf der Gummi-Überzieher? 94,7 % der befragten Männer geben zu Protokoll, dass freilich sie es sind, die die Kondome besorgen. Vielleicht etwas zu großmundig, traut man den Angaben der Frauen. Von ihnen geben nur noch 76,5 % an, dass sich vornehmlich die Männer für den Kauf verantwortlich fühlen.

Passende Größe wichtigstes Kaufkriterium, Farbe und Geschmack egal

Worauf achtet der geneigte Kondom-Nutzer beim Kauf? Wichtigstes Kriterium für die 2.000 Befragten ist mit Abstand die passende Größe des Präservativs. Was etwas verwundert, da knapp die Hälfte der Männer zugibt, die passende Kondomgröße nicht zu kennen. Nur 11,4 % hat schon einmal konkret nachgemessen.

An zweiter Stelle der wichtigsten Kaufkriterien steht der Wunsch nach einem besonders dünnen und damit gefühlsintensiven Kondom. Wenig überraschend - immerhin sagen 71,0 % der Männer und 54,5 % der Frauen, dass sich der Sex mit Kondom für sie weniger intensiv anfühlt.

Auch der Kauf einer vertrauensvollen Marke ist den Befragten wichtig. Merkmale wie Farbe oder Geschmacksrichtung der Kondome spielen hingegen so gut wie keine Rolle.

Beim Überziehen gilt: Selbst ist der Mann!

Wie schon beim Kauf der Kondome, zeigt sich auch beim Überziehen derselbigen der Mann verantwortlich. Nur 12,8 % der Befragten geben an, dass die Frau dem Mann das Gummi überstreift. In 87,2 % der Fälle kümmert sich der Mann selbst darum.

Ob Frau oder Mann - wer beim Sex keine böse Überraschung erleben möchte, sollte beim Abrollen neben der Kondomgröße und dem Mindesthaltbarkeitsdatum auch unbedingt auf gepflegte Fingernägel achten. Fast der Hälfte (47,3 %) der Befragten ist in der Vergangenheit schon mal ein Kondom gerissen bzw. geplatzt.

Pressekontakt:

MANUEL BINTERNAGEL

Pressesprecher

presse@joyclub.de

0341/993964-0

https://www.joyclub.news/



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Joyclub: Umfrage zur Kondomnutzung - Fast der Hälfte ist schon einmal das Kondom gerissen


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Die Confiserie Sprüngli eröffnet ihr erstes Verkaufsgeschäft in Zermatt.
Confiserie Sprüngli AG, 03.07.2025

Schweizer Automobilmarkt hinter europäischer Entwicklung - auto-schweiz
auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, 03.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung