25 plus 5 - Deutsche Bank und Berliner Philharmoniker setzen ihre Partnerschaft bis 2020 fort


29.04.2015, Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker verlängern ihren Kooperationsvertrag um weitere fünf Jahre und setzen damit ihre erfolgreiche, seit über 25 Jahren bestehende Partnerschaft fort.

So betonte Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bank: „Wir sind stolz, seit über einem Vierteljahrhundert der Partner der Berliner Philharmoniker zu sein und freuen uns, dieses Spitzenorchester auch in den nächsten Jahren aktiv zu begleiten. Die langjährige und exklusive Verbindung eines Orchesters und einer Bank ist in der Welt einzigartig. Disziplin, Können und Innovationskraft machen die Berliner Philharmoniker zu einem idealen Partner für die Deutsche Bank.“

Die Deutsche Bank unterstützt die Berliner Philharmoniker seit 1989, seit 2002 als exklusiver Förderer. Seit dieser Zeit haben beide Partner viele zukunftsweisende Projekte gemeinsam initiiert und umgesetzt.

So ermöglicht die Bank seit 2009 ein in der klassischen Musik bisher einmaliges Projekt, das über nationale und soziale Grenzen hinweg die Welt musikalisch näher zusammenrücken lässt: die Digital Concert Hall. Die Konzerte der Berliner Philharmoniker können in brillanter Bild- und Tonqualität weltweit und zu jeder Zeit via Internet empfangen werden. Seit ihrem Start haben sich mehr als 550.000 Nutzer in der Digital Concert Hall registriert.

Dass Musik Grenzen überwinden kann, beweist auch das Education-Programm der Berliner Philharmoniker, das seit dem Jahr 2002 mehr als 37.000 Kinder und Jugendliche an klassische Musik heranführt. Ob Tanz, Gesang oder das Spielen eines Instruments, jedes Kind kann auf seine eigene musikalische Entdeckungsreise gehen. Seit Herbst 2013 bildet das Chorprojekt Vokalhelden den Schwerpunkt des Education-Programms. In drei Berliner Bezirken sind Lebensräume für das gemeinsame Singen und Musizieren entstanden – insbesondere für Kinder, die bislang keinen Zugang zu klassischer Musik hatten. Höhepunkt des Projekts sind die Auftritte des jungen Chors mit den Berliner Philharmonikern. Die Vokalhelden gehören zu den zahlreichen Initiativen im Rahmen des Programms Born to Be, mit dem die Deutsche Bank und ihre Stiftungen weltweit die Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen verbessern.

Als verlässlicher privater Förderer wird die Deutsche Bank die Berliner Philharmoniker auch in den kommenden Jahren auf ihren Konzertreisen im In- und Ausland begleiten und zu Beginn jeder Spielzeit das Saison- Eröffnungskonzert in Berlin präsentieren.


Medienkontakt:


Deutsche Bank AG Presseabteilung Frank Hartmann Tel.: 069 910 42744 E-Mail: frank.hartmann@db.com

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung 25 plus 5 - Deutsche Bank und Berliner Philharmoniker setzen ihre Partnerschaft bis 2020 fort


Über Deutsche Bank AG:
Die Deutsche Bank ist eine weltweit führende Investmentbank mit einem starken und erfolgreichen Privatkundengeschäft sowie sich gegenseitig verstärkenden Geschäftsfeldern. Führend in Deutschland und Europa, wächst die Bank verstärkt in Nordamerika, Asien und anderen Wachstumsmärkten. Mit 77.053 Mitarbeitern in 72 Ländern bietet die Deutsche Bank weltweit einen umfassenden Service. Ziel der Bank ist es, der global führende Anbieter von Finanzlösungen für anspruchsvolle Kunden zu sein und damit nachhaltig Mehrwert für Aktionäre und Mitarbeiter zu schaffen.

Die Deutsche Bank hat ein klares Profil: Sie steht für Leistung – im Geschäft und darüber hinaus. Die Verbindung von Passion und Präzision macht unsere Leistung aus und gibt uns das Selbstbewusstsein, Neues offensiv anzugehen. Wir stellen Herkömmliches immer wieder in Frage und entwickeln neue Lösungen für alle, die mit uns zusammenarbeiten.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Pizolbahnen gehen Partnerschaft mit Swiss Ski ein
Pizolbahnen AG, 04.07.2025

Angestellte Schweiz setzt Forderungen bei Itema durch
Angestellte Schweiz, 04.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung