Fraport Verkehrszahlen im Juni sowie im ersten Halbjahr 2014


10.07.2014, Verkehrsaufkommen in Frankfurt wächst weiter / Internationale Beteiligungsflughäfen im Plus

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres erzielte der Flughafen Frankfurt mit 27,8 Millionen Fluggästen einen neuen Halbjahres-Höchstwert beim Passagieraufkommen (plus 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Das Cargo-Aufkommen lag bei 1,1 Millionen Tonnen und damit 2,2 Prozent im Plus. Trotz dieser Zuwächse blieb die Zahl der Starts und Landungen mit 229.039 im gleichen Zeitraum stabil (minus 0,1 Prozent). Durch den Einsatz größerer Flugzeugtypen stieg die Summe der Höchststartgewichte um 1,9 Prozent auf 14 Millionen Tonnen. „Das Wachstum findet wie erwartet statt. Die weitere Steigerung der Effizienz, der anhaltende Austausch alter gegen neue, leisere Flugzeuge und die Stabilität und Zuverlässigkeit unseres Flugplans dokumentieren eine erfreuliche Entwicklung am Flughafen Frankfurt“, kommentiert Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG.

Der Juni brachte einen Zuwachs beim Passagieraufkommen um 3,3 Prozent auf 5,6 Millionen Fluggäste, damit war es der verkehrsreichste Juni in der Geschichte des Flughafens Frankfurt. Die Summe der Höchststartgewichte lag bei 2,6 Millionen Tonnen (plus 2,3 Prozent). Das Cargo-Aufkommen verringerte sich um 3,5 Prozent auf 178.384 Tonnen, während die Flugbewegungen im Juni um 0,4 Prozent auf 41.949 zurückgingen.

Auch die internationalen Beteiligungsflughäfen der Fraport AG legten beim Passagieraufkommen zu. So notierte Lima (Peru) nach sechs Monaten 7,4 Millionen Fluggäste (plus 4,1 Prozent) und im Juni 1,2 Millionen Passagiere (plus 2,1 Prozent). Die bulgarischen Schwarzmeer-Flughäfen Varna und Burgas zählten gemeinsam 1,1 Millionen Fluggäste im ersten Halbjahr (plus 6,7 Prozent) und im Juni 756.187 Passagiere (plus acht Prozent). Antalya (Türkei) wuchs im Halbjahr um 6,5 Prozent auf elf Millionen Fluggäste und im Juni um 8,3 Prozent auf 3,8 Millionen Fluggäste. Ein deutliches Wachstum um 12,8 Prozent auf 6,4 Millionen Passagiere zeigte im ersten Halbjahr der Flughafen St. Petersburg (Russland), im Juni wurden 1,6 Millionen Passagiere gezählt (plus 12,8 Prozent). Xi’an in China liegt zur Jahreshälfte um 10,6 Prozent im Plus bei 13,7 Millionen Passagieren, im Juni waren es 2,4 Millionen Passagiere (plus 9,4 Prozent). Lediglich der deutsche Beteiligungsflughafen Hannover zeigte rückläufige Passagierzahlen sowohl im Halbjahr (2,3 Millionen Fluggäste, minus 2,3 Prozent) als auch auf Monatsbasis (497.555 Passagiere, minus 3,7 Prozent).

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Fraport Verkehrszahlen im Juni sowie im ersten Halbjahr 2014


Über Fraport AG:
Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 30 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Der Konzern erwirtschaftete in 2018 bei 3,48 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 506 Millionen Euro.

2018 nutzten insgesamt mehr als 176 Millionen Passagiere die Flughäfen mit einem Fraport-Anteil von mehr als 50 Prozent. „Gute Reise! Wir sorgen dafür“ heißt der Claim, dem sich der Flughafenbetreiber in seinem Leitbild verpflichtet hat. Bei allen Dienstleistungen und Services steht der Kunde im Fokus. Dieser Anspruch gilt sowohl an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz in Frankfurt, als auch weltweit an allen Standorten.

Am Heimatstandort Frankfurt begrüßte Fraport im Jahr 2018 mehr als 69,5 Millionen Passagiere und schlug ein Cargo-Volumen von rund 2,21 Millionen Tonnen um. Dadurch steht der Flughafen Frankfurt im Bereich Cargo auf Platz eins und im Passagierverkehr an vierter Stelle im Ranking der europäischen Airports. Im aktuellen Sommerflugplan fliegen 94 Airlines von Frankfurt weltweit 306 Destinationen in 98 Ländern an.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats von Switzerland Travel Centre
STC Switzerland Travel Centre AG, 07.07.2025

Roots x ZFV: Pflanzenbasierte Gerichte mit Wirkung
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen, 07.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung