Sygnis Pharma AG: GBC Research bewertet Sygnis mit 42,6 Millionen Euro und gibt Kaufempfehlung


18.07.2013, Diese deutlich über dem aktuellen Börsenkurs liegende Bewertung schreibt der Aktie ein Aufwärtspotenzial von nahezu 70% zu. Dies ist die zweite Analysten-Studie in diesem Jahr, die das Unternehmen signifikant über seinem derzeitigen Marktpreis bewertet, eine Bestätigung des Aufwärtspotenzials der Aktie. Die Bewertung von GBC und Edison bestätigt die Robustheit des neuen Geschäftsmodells der SYGNIS. GBC stützt seine Analyse auf das aktuelle Portfolio der SYGNIS, einschließlich des Produkts QualiPhi®, das an Qiagen lizenziert wurde und dessen Vermarktung im dritten Quartal dieses Jahres beginnen wird.

GBC Research, ein auf Nebenwerte spezialisiertes unabhängiges Research-Haus veröffentlichte eine Unternehmensanalyse des auf DNA-Amplifizierung und -Sequenzierung spezialisierten Unternehmens SYGNIS Pharma AG.

Die GBC-Analyse kommt unter Berücksichtigung des Vermarktungsbeginns von QualiPhi® im dritten Quartal 2013 sowie Lizenzverträgen für drei weitere Produkte in diesem Jahr (PrimPol, Qualiphi-Mutanten und Double-Switch), zu einem Wert der SYGNIS von 42,6 Millionen Euro.

Die SYGNIS-Aktie notierte am vergangenen Freitag, den 12. Juli 2013 an der Frankfurter Börse zu 2,75 €, die Marktkapitalisierung liegt damit bei nahezu 26 Mio. €. Die Analyse von GBC bewertet die SYGNIS-Aktie mit einem Steigerungspotential von nahezu 70% im Vergleich zum Schlusskurs am vergangenen Freitag.

Das Lizenzabkommen mit Qiagen für QualiPhi® für den Bereich der DNA-Amplifikation dient als Modell für andere SYGNIS-Produkte. Da deren Entwicklung bereits abgeschlossen ist, könnte die gesamte Produktpalette im laufenden Geschäftsjahr auslizenziert werden. Basierend auf dieser Annahme erwartet GBC erste Umsätze für QualiPhi®, die noch im laufenden Geschäftsjahr generiert werden sollen. Für das Jahr 2014 nimmt GBC eine deutliche Umsatzsteigerung an, die es dem Unternehmen ermöglichen sollte, den operativen Break-even zu erreichen. In den folgenden Jahren sollte SYGNIS zusätzliche Produktentwicklungen im Life Sciences-Sektor präsentieren, was zu einem beschleunigten Umsatzwachstum führen könnte.

Verschiedene Studien sagen in den kommenden Jahren hohe Wachstumsraten für die Next Generation Sequencing-Technologien (NGS) voraus. Bis zum Jahr 2016 wird eine jährliche durchschnittliche Wachstumsrate in Höhe von 22,7 % erwartet. Nach Meinung der GBC versetzt die breite Produktpalette von SYGNIS das Unternehmen in eine gute Position, um an diesem starken Marktwachstum zu partizipieren, zumal die von dem Unternehmen entwickelten Technologien das Potenzial besitzen, weltweit zum neuen Standard auf dem Gebiet der DNA-Amplifikation und -Sequenzierung zu werden.

"Für SYGNIS bedeuten diese hochwertigen und unabhängigen Analysen zweier verschiedener Institutionen aus unterschiedlichen Ländern, die beide zu einer Zielbewertung von ca. 40 Millionen Euro kommen, eine klare Bestätigung der Nachhaltigkeit unseres neuen Geschäftsmodells und des bedeutenden Aufwärtspotenzials des aktuellen Aktienkurses, welches sich Investoren eröffnet", kommentierte Pilar de la Huerta, CEO/CFO der SYGNIS.


Medienkontakt:


SYGNIS Pharma AG Pilar de la Huerta CEO/CFO Tel. +49 6221 4546 pdelahuerta@sygnis.es

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Sygnis Pharma AG: GBC Research bewertet Sygnis mit 42,6 Millionen Euro und gibt Kaufempfehlung


Über Sygnis Pharma AG:
Die SYGNIS Pharma AG, Heidelberg ist ein im Prime Standard der Deutschen Börse gelistetes spezialisiertes Pharma-Unternehmen, das auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von innovativen Therapien zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen fokussiert ist. Es entwickelt Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (ZNS), für die es derzeit keine oder nur unzureichende Therapiemöglichkeiten gibt, wie Schlaganfall, ALS oder Rückenmarkverletzungen. Dabei setzt SYGNIS auf einen dualen Therapieansatz, der sowohl auf die Akutbehandlung als auch auf die Regeneration des Nervensystems zielt.

AX200, ein Wirkstoff gegen Schlaganfall, ist das am weitesten entwickelte Medikament. Es wird gegenwärtig in der Phase II der klinischen Entwicklung auf seine Wirksamkeit im menschlichen Körper überprüft.

SYGNIS ist davon überzeugt, dass das Unternehmen in den nächsten Jahren durch eine strikt marktorientierte Ausrichtung zu einem Key Player im ZNS-Markt werden wird. SYGNIS’ Potential zur nachhaltigen Wertschöpfung wird hierbei von vier Faktoren getrieben: einem kontinuierlich steigenden Bedarf an wirksamen ZNS- Medikamenten, einer wachstumsorientierten Produktstrategie, den notwendigen Ressourcen zu deren Umsetzung und Menschen, die medizinisch- wissenschaftliche Exzellenz und Netzwerke in wirtschaftlichen Erfolg umsetzen.

So wird SYGNIS dazu beitragen, dass auch schwere Erkrankungen des Nervensystems in Zukunft therapierbar werden.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Pizolbahnen gehen Partnerschaft mit Swiss Ski ein
Pizolbahnen AG, 04.07.2025

Angestellte Schweiz setzt Forderungen bei Itema durch
Angestellte Schweiz, 04.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung