Statistisches Bundesamt Deutschland: Inlandstourismus März 2013: 5 % mehr Übernachtungen
10.05.2013, Im März 2013 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 28,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 5 % gegenüber März 2012.
Im Zeitraum Januar bis März 2013 erhöhte sich die Zahl der Gästeübernachtungen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2 % auf 73,2 Millionen. Davon entfielen 60,4 Millionen Übernachtungen auf Gäste aus dem Inland (+ 2 %) und 12,8 Millionen auf ausländische Gäste (+ 4 %).
Die vorgenannten Werte basieren auf vorliegenden Meldungen von 15 Bundesländern. Die Ergebnisse für das fehlende Bundesland wurden auf der Grundlage von Daten des Vorjahresmonats eingeschätzt.
Medienkontakt:
Statistisches Bundesamt Deutschland Martin Szibalski Tel. +49 0 611 75 34 44 Fax: +49 0 611 75 39 76 presse@destatis.de www.destatis.de
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Statistisches Bundesamt Deutschland: Inlandstourismus März 2013: 5 % mehr Übernachtungen
Über Statistisches Bundesamt Deutschland:
Der i-Punkt, unsere Servicestelle in der Bundeshauptstadt Berlin, informiert und berät Mitglieder des deutschen Bundestages, der Bundesregierung, der Botschaften und Bundesbehörden, Wirtschaftsverbände sowie Interessenten aus dem Grossraum Berlin-Brandenburg zur Datenlage der amtlichen Statistik unmittelbar und effektiv. Moderne Informations- und Kommunikationsmittel ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit der Kolleginnen und Kollegen an den verschiedenen Dienstorten.
Neben den beschriebenen Aufgaben betreiben wir am Dienstort Wiesbaden die größte Spezialbibliothek für Statistik in Deutschland.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.