Medigene AG: Medigenes Medikament Veregen kommt in Serbien auf den Markt


16.04.2013, Die Medigene AG (MDG, Frankfurt, Prime Standard) gibt bekannt, dass ihr Partner Pharmanova d.o.o. mit der Vermarktung des Medikaments Veregen® zur Behandlung von Genitalwarzen in Serbien am 19. April 2013 beginnen wird. Neben Deutschland, Österreich, Schweiz und Spanien stellt Serbien nun das fünfte europäische Land dar, in dem Veregen® erhältlich ist. Zudem wird Veregen® in den USA vermarktet.

Im Rahmen des Lizenzvertrags hat Medigene bereits eine Zahlung bei Zulassung erhalten und erhält zukünftig Umsatz-Meilensteine. Darüber hinaus ist Medigene an den Veregen®- Verkaufserlösen mit einem zweistelligen prozentualen Anteil beteiligt und generiert weitere Einnahmen durch den Verkauf des Fertigarzneimittels an Pharmanova.

Der Start der Markteinführung von Veregen® in Serbien wird im Rahmen eines von Pharmanova organisierten Symposiums zum Thema sexuell übertragbare Krankheiten (mit Fokus auf HPV-Infektionen) stattfinden, zu dem am 19. April in Belgrad renommierte Experten auf dem Gebiet der Dermatologie und Gynäkologie vor einem großen Publikum aus niedergelassenen Ärzten und Vertretern der Presse referieren werden.

2013 stehen in weiteren Ländern Marktzulassungen und Markteinführungen von Veregen® bevor. Für die Vermarktung des Arzneimittels bestehen mehrere Partnerschaften in Europa, Asien und Amerika. Medigene beabsichtigt auch zukünftig in weiteren Ländern Vertriebspartnerschaften abzuschließen, um das Marktpotenzial von Veregen® weiter auszuschöpfen.

Über Veregen®: Veregen® zur topischen Behandlung von externen Genitalwarzen enthält ein Konzentrat von Katechinen definierter Zusammensetzung, das aus grünem Tee gewonnen wird. Seit 2010 ist Veregen® (Sinecatechins 15% ointment) auch in den Behandlungsrichtlinien für sexuell übertragbare Krankheiten ("Sexually Transmitted Diseases Treatment Guidelines") der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde als empfohlene Therapieoption gelistet. Kürzlich wurde Sinecatechins 10 % & 15 % Salbe (Veregen®) auch in die europäische Leitlinie zur Behandlung von Genitalwarzen aufgenommen.

Über Pharmanova: Pharmanova ist ein privates serbisches Pharmaunternehmen. Mit mehr als drei Millionen verkauften Packungen pro Jahr ist es einer der größten Produzenten pflanzlicher Arzneimittel sowie namhafter Medikamente und Diätprodukte in Serbien und beschäftigt mehr als 170 Mitarbeiter. Pharmanova ist bestrebt durch die Aufnahme der Veregen®-Salbe in das Produktportfolio die führende Position in Serbien auszubauen sowie neue Märkte zu erschließen. Mehr Information über Pharmanova: www.pharmanova.com

Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene® und Veregen® sind Marken der Medigene AG. Polyphenon E® ist eine Marke der Mitsui Norin Co., Ltd. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.


Medienkontakt:


Julia Hofmann Tel.: +49 89 20 00 33 33 01 Fax: +49 89 20 00 33 29 20 Email: investor@medigene.com

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Medigene AG: Medigenes Medikament Veregen kommt in Serbien auf den Markt


Über MediGene AG:
Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (TecDAX: MDG) Biotechnologieunternehmen mit Hauptstandort in Martinsried bei München und Niederlassungen in Oxford, UK, und San Diego, USA. Wir konzentrieren uns auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung innovativer Medikamente gegen Krebs- und Immunerkrankungen.

Als erstes deutsches Biotech-Unternehmen verfügt MediGene über Medikamente auf dem Markt, die von Partnerunternehmen vertrieben werden. Wir planen mittelfristig selbst mit der Vermarktung von Medikamenten zu beginnen.

Das Unternehmen hat mehrere Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung, darunter zwei Produkte mit sehr grossem Umsatzpotential. Zudem besitzen wir Technologien zur Suche weiterer therapeutischer Wirkstoffe. Unsere selbst entwickelten Medikamente haben wir durch zugekaufte Produkte ergänzt. Dadurch gelang es, Entwicklungszeiten zu verkürzen, Risiken zu reduzieren und zügig Umsätze zu erzielen.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Menschen für Menschen beginnt neues Projekt in Südäthiopien
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 08.07.2025

Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das «KI-Zentrum für KMU» lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU
Fachhochschule Nordwestschweiz, 08.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung