Sygnis Pharma AG: SYGNIS berichtet über die Halbjahresergebnisse 2012
14.11.2012, Die SYGNIS Pharma AG hat heute die Halbjahresergebnisse des laufenden Geschäftsjahres 2012 (Rumpfgeschäftsjahr bis 31. Dezember 2012) vorgelegt. Der Berichtszeitraum endete am 30. September 2012.
Wesentliche Finanzkennzahlen
Das Periodenergebnis für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2012 verbesserte sich auf - 1,3 Mio €. Das Halbjahresergebnis beläuft sich auf -2,5 Mio €. Die betrieblichen Aufwendungen reduzierten sich im Halbjahr auf 2,6 Mio €. Das Ergebnis aus Finanzinvestitionen betrug in diesem Zeitraum -0,2 Mio €. Die liquiden Mittel einschließlich börsengängiger Wertpapiere beliefen sich zum 30. September 2012 auf 1,9 Mio €.
Operative Geschäftsentwicklung
SYGNIS hat im Juli 2012 mit dem Abschluss des Term Sheets bezüglich des Zusammenschlusses mit der X-Pol Biotech S.L. (X-Pol) und der vorzeitigen Verlängerung der SEDA-Eigenkapitalzusage wesentliche Transaktionsschritte im Rahmen der notwendigen Neuausrichtung umgesetzt. Darüber hinaus wurde SYGNIS im September 2012 darüber informiert, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gegenüber der Genetrix die Befreiung von den Pflichten nach § 35 WpÜG (Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz) erteilt hat, insbesondere von der Abgabe eines Pflichtangebotes an die bestehenden Aktionäre der SYGNIS. Diese Befreiung ist Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung des Zusammenschlusses mit der X-Pol. Die laufenden Aufwendungen und der Liquiditätsverbrauch für das abgelaufene Halbjahr liegen innerhalb der Erwartungen der Gesellschaft. Im KIBRA-Projekt wurden weitere Fortschritte bei der Identifizierung von Leitsubstanzen erzielt und der Partnering-Prozess durch zahlreiche Gespräche mit potenziellen Kooperationspartnern vorangetrieben.
Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Im Zusammenhang mit der Neuausrichtung der Gesellschaft ist das Vorstandsmitglied Dr. Frank Rathgeb im beiderseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zum 31. Oktober 2012 aus dem Vorstand der SYGNIS ausgeschieden. Mit einer Präsenz von rd. 73 % des stimmberechtigten Grundkapitals stimmten die Aktionäre der SYGNIS in der Hauptversammlung vom 17. Oktober 2012 zu sämtlichen zur Abstimmung gestellten Tagesordnungspunkten den Vorschlägen der Verwaltung zu. Diese betrafen im Wesentlichen die folgenden Maßnahmen:
Herabsetzung des Grundkapitals von bislang € 16.829.504 auf € 2.103.688 durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis 8:1. Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen von € 2.103.688 auf € 9.349.724 durch Einbringung sämtlicher Gesellschaftsanteile an der X- Pol. Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrates. Umstellung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr und Bildung eines Rumpfgeschäftsjahres vom 1. April 2012 bis 31. Dezember 2012. Im Anschluss an die Hauptversammlung vom 17. Oktober 2012 wurde Frau Pilar de la Huerta vom Aufsichtsrat zum Mitglied des Vorstands bestellt und zur Vorstandsvorsitzenden (CEO) ernannt.
Ausblick
In den kommenden Monaten stehen die Sicherung der weiteren Finanzierung sowie die Neuausrichtung durch den Zusammenschluss mit der X-Pol im Vordergrund. Durch die Vermarktung der DNA-Amplifizierungstechnologien und Produkte sollen erste Einnahmen erwirtschaftet und mittelfristig ein profitables Geschäftsmodell etabliert werden. Für das KIBRA-Projekt soll der Partnering-Prozess fortgeführt werden. Sollte es jedoch nicht gelingen, einen Partner für KIBRA zu gewinnen, wird der Vorstand über die Weiterführung dieses Projektes neu entscheiden müssen. Die zum 30. September 2012 zur Verfügung stehenden Finanzmittel geben der SYGNIS eine Reichweite der Liquidität bis etwa März 2013. Zur weiteren Finanzierung und damit zur Unternehmensfortführung ist die Gesellschaft auf neue Finanzmittel für den Zeitraum ab März 2013 angewiesen.
Medienkontakt:
Peter Willinger Finanzvorstand SYGNIS Pharma AG Tel. +49 6221 454 836 peter.willinger@sygnis.de
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Sygnis Pharma AG: SYGNIS berichtet über die Halbjahresergebnisse 2012
Über Sygnis Pharma AG:
AX200, ein Wirkstoff gegen Schlaganfall, ist das am weitesten entwickelte Medikament. Es wird gegenwärtig in der Phase II der klinischen Entwicklung auf seine Wirksamkeit im menschlichen Körper überprüft.
SYGNIS ist davon überzeugt, dass das Unternehmen in den nächsten Jahren durch eine strikt marktorientierte Ausrichtung zu einem Key Player im ZNS-Markt werden wird. SYGNIS’ Potential zur nachhaltigen Wertschöpfung wird hierbei von vier Faktoren getrieben: einem kontinuierlich steigenden Bedarf an wirksamen ZNS- Medikamenten, einer wachstumsorientierten Produktstrategie, den notwendigen Ressourcen zu deren Umsetzung und Menschen, die medizinisch- wissenschaftliche Exzellenz und Netzwerke in wirtschaftlichen Erfolg umsetzen.
So wird SYGNIS dazu beitragen, dass auch schwere Erkrankungen des Nervensystems in Zukunft therapierbar werden.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.