Nordex errichtet dreizehn N100/2500 Turbinen im mecklenburgischen Suckow
06.11.2012, Nordex hat einen Auftrag über die Errichtung des Windparks „Suckow“ erhalten. Im Landkreis Ludwiglust Parchim, Mecklenburg Vorpommern, errichtet der Hersteller den 32,5 MW Windpark mit dreizehn Turbinen vom Typ N100/2500. Geplant hat das Projekt die Loscon Engineering GmbH. Der Anlagenbetreiber und Endkunde ist die SüdWestStrom Windpark Suckow GmbH(SüdWestStrom), ein Kooperationsunternehmen deutscher Stadtwerke mit Sitz in Tübingen. Am Windpark beteiligen sich insgesamt sechs private Investoren, eine Bürgergenossenschaft sowie zehn Stadtwerke, darunter auch die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH, die das Projekt zunächst gekauft hatte und dann an die Stadtwerke Gesellschafter und private Investoren abgegeben hat.
Mit Kraftwerksprojekten wie dem Windpark Suckow hat die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH das Ziel, Stadtwerke an effizienten Kraftwerken zu beteiligen. „Wir haben sehr viele Optionen geprüft. In Suckow haben wir schließlich das attraktivste Projekt für unsere Stadtwerke gefunden“, sagt Bettina Morlok, Geschäftsführerin der SüdWestStrom.
Suckow ist der erste Onshore-Windpark der SüdWestStrom. Durch den kostengünstigen und schnellen Einstieg in das Projekt können die beteiligten Stadtwerke einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten. Morlok: „Gerade mittelständische Energieversorger können über unser kooperatives Modell mit kleinen Anteilen in große Projekte investieren, ohne die Entwicklungsrisiken mittragen zu müssen. Das Engagement der Stadtwerke und Bürger im Projekt Suckow beweist, dass die Stadtwerke eine zunehmend wichtigere Rolle beim Umbau der deutschen Stromerzeugung spielen.“
Auch die Gemeinde Suckow profitiert von dem Windpark. Grundstücksbesitzer, zu denen Privatpersonen und die Gemeinde selbst zählen, bekommen von SüdWestStrom einen attraktiven Pachtzins auf der Basis eines Flächenmodells. Nach diesem Modell bekommen alle Grundstücksbesitzer im Eignungsgebiet eine Vergütung, auch wenn keine Windenergieanlage unmittelbar auf deren Grundstück steht. Mit den zu erwartenden Erträgen können in Zukunft in der Gemeinde wichtige Investitionen getätigt werden.
Medienkontakt:
Ralf Peters Tel.: +49 (40)300 30 1522 Fax: +49(40)300 30 1333 E-Mail: rpeters@nordex-online.comENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Nordex errichtet dreizehn N100/2500 Turbinen im mecklenburgischen Suckow
Über Nordex SE:
Unter dem Markennamen Nordex bieten wir leistungsstarke Windenergieanlagen für nahezu alle geographischen Regionen an.
Global ist der Trend zu Multimegawattanlagen unverkennbar. Internationale Grosskunden setzen dabei auf betriebsbewährte Kraftwerke. In der Serie der 2,3- bis 2,5-MW-Turbinen weist Nordex mit mehreren hundert Installationen weltweit die grösste Erfahrung auf. Mit den Serienwindenergieanlagen Nordex N80, N90 und N100 verfügen wir über praxiserprobte Hochleistungsturbinen. Für den sich rasant entwickelnden chinesischen Markt bieten wir die effizienten Megawattanlagen Nordex S70 und Nordex S77 an.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.