GSW Immobilien AG erweitert Immobilienportfolio in Berlin um rund 4.400 Wohnungen



25.10.2012, Akquisition von drei Immobilienportfolien. Attraktive Ergänzung des bestehenden Wohnungsbestandes. Ein Großteil der Erlöse aus der Kapitalerhöhung fließt in die Transaktionen. Weitere 3.000 Wohnungen in aussichtsreichen Verhandlunge

Die GSW Immobilien AG hat in drei Transaktionen Kaufverträge für insgesamt rund 4.400 Wohnungen in Berlin abgeschlossen. Der Vollzug der Verträge steht unter marktüblichen Bedingungen und wird bis Jahresende erwartet. Die Bestände liegen in den Bezirken Spandau (43 Prozent), Mitte (26 Prozent), Reinickendorf (12 Prozent), Charlottenburg- Wilmersdorf (11 Prozent) sowie zu acht Prozent in Treptow-Köpenick. Rund 88 Prozent der Mieteinheiten wurden vor 1949 errichtet und zählen damit zu einer der attraktivsten Baujahresklassen. Die übrigen Objekte (12 Prozent) stammen aus den 50er und 60er Jahren. Die Ist-Miete über alle Wohnungen beträgt im Durchschnitt rund 5,32 Euro pro Quadratmeter und Monat, der Leerstand liegt bei 2,4 Prozent. Der Kaufpreis für die drei Portfolien beträgt rund 200 Mio. Euro.

„Die neu erworbenen Portfolien liegen mehrheitlich in unmittelbarer Nachbarschaft unseres bisherigen Wohnungsbestandes und ergänzen diesen optimal. Die Zukäufe werden unsere Durchschnittsmiete im Gesamtportfolio positiv beeinflussen“, erläutert Jörg Schwagenscheidt, Vorstand der im MDAX notierten Immobiliengesellschaft und u. a. zuständig für den Bereich Akquisition.

Mit dem größten Portfolio innerhalb der drei Transaktionen kauft die GSW einen Bestand zurück, der 2005 im Zuge der GSW-Privatisierung an einen ausländischen Investor veräußert und seitdem durch ein kürzlich an die Strabag verkauftes GSW-Tochterunternehmen verwaltet wurde. „Neben dem Kaufpreis war für uns von entscheidender Bedeutung, dass wir das Portfolio gut kennen, es optimal zu unseren Beständen passt und der überwiegende Teil der Objekte saniert oder teilsaniert ist“, erläutert Schwagenscheidt. „Darüber hinaus sind wir in aussichtsreichen Verhandlungen über weitere rund 3.000 Wohnungen. Wir sind zuversichtlich, bindende Kaufverträge noch in diesem Jahr schließen zu können“, sagt GSW- Vorstand Schwagenscheidt.

Die Zukäufe wirken sich auch auf das Gesamtergebnis der GSW aus – in vollem Umfang allerdings erst ab dem kommenden Jahr, da der Nutzen-Lasten-Übergang beziehungsweise der Anteilsübergang zum Jahreswechsel geplant ist. „Durch die aktuelle Akquisition erwarten wir einen nachhaltig positiven Einfluss auf die operativen Margen und unseren FFO“, prognostiziert Andreas Segal, Finanzvorstand der GSW.

Auch die Finanzierung der neuen Wohnungsportfolien konnte die GSW zügig realisieren. Die Konditionen liegen im durchschnittlichen Bereich des GSW-Kreditportfolios. „Der Eigenkapitalanteil über die drei Portfolios liegt bei insgesamt rund 50 Prozent“, sagte GSW- Vorstandsvorsitzender Thomas Zinnöcker. „Wir gehen davon aus, dass wir mit den jetzt realisierten und noch geplanten Akquisitionen bis Jahresende einen Großteil der Kapitalerhöhung aus Mai investiert haben werden“, so Zinnöcker.


Medienkontakt:


GSW Immobilien AG Thomas Rücker thomas.ruecker@gsw.de Tel. +49 0 30 25 34 13 32 Fax: +49 0 30 25 34 19 34

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung GSW Immobilien AG erweitert Immobilienportfolio in Berlin um rund 4.400 Wohnungen


Über GSW Immobilien AG:
Die im Jahr 1924 gegründete GSW Immobilien AG ist mit einem Portfolio von rund 53.000 Wohneinheiten ein führendes privates Wohnimmobilienunternehmen in Berlin.

Zusätzlich verwaltet eine Tochtergesellschaft der GSW rund 17.500 Wohn- und Gewerbeeinheiten für Dritte. Die Unternehmensstrategie der GSW ist auf die langfristige Verwaltung von Mietwohnungen ausgerichtet, wobei ein systematischer Ansatz verfolgt wird, der darauf zielt, sowohl die Zufriedenheit der Kunden als auch die Betriebseffizienz zu steigern.

Zum 31. Dezember 2011 wurde das Immobilienportfolio der Gesellschaft mit rund 2,95 Mrd. Euro bewertet. Kundennah setzen wir unsere ganze Erfahrung und unser Branchen-Know-how zur Werterhaltung und Wertsteigerung der Immobilien ein. Mit zuverlässigem Service sorgen wir dafür, dass sich Mieter bei uns rundum wohl fühlen.

Bei all dem sind wir uns der sozialen Verantwortung für Berlin bewusst. Und für die Menschen, die hier leben unsere Mieter und Mitarbeiter.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung