Wilex AG schliesst Phase I-Studie mit dem oral verabreichten MEK-Inhibitor WX-554 in gesunden Probanden erfolgreich ab


18.01.2012, Die WILEX AG (ISIN DE0006614720 / WL6 / Frankfurter Wertpapierbörse) hat eine Phase I- Studie mit dem oral verabreichten MEK-Inhibitor WX-554 erfolgreich abgeschlossen. Es konnten Aktivität, Sicherheit und Verträglichkeit von WX-554 in der Studie mit gesunden Probanden gezeigt werden

Ziel der Studie war es, Sicherheit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik für die Hemmung des MEK-Systems anhand ansteigender Einzeldosierungen von WX-554 zu untersuchen. In der in Deutschland durchgeführten Studie wurden insgesamt drei ansteigende Dosisstufen mit dem Wirkstoff WX-554 überprüft, der in Kapselform jeweils an vier gesunde männliche Probanden verabreicht wurde.

WX-554 zeigte eine sehr gute Bioverfügbarkeit und dosisabhängige Hemmung des MEK- Signaltransduktionsweges, der mit 100 mg vollständig blockiert wurde. Die Substanz erwies sich als sicher und gut verträglich. Bei einem Probanden trat bei der höchsten Dosisstufe Hautausschlag auf, ein bekannter Effekt von MEK-Inhibitoren.

Dr. Paul Bevan, Vorstand für Forschung und Entwicklung der WILEX AG, kommentierte: „Wir freuen uns über das positive Abschneiden von WX-554 in dieser oralen Studie. Die Ergebnisse haben uns ermöglicht, das angemessene Behandlungsschema für die nächste Studie mit Krebspatienten, die im ersten Quartal 2012 beginnen wird, zu bestimmen.

Über WX-554


Der niedermolekulare MEK-Inhibitor wurde im Rahmen der im Januar 2009 vereinbarten strategischen Allianz mit UCB als eines von fünf onkologischen präklinischen Programmen übernommen und wird von WILEX klinisch weiterentwickelt. Die Mitogen-aktivierte Protein- Kinase (MEK) spielt eine wichtige Rolle bei der Weiterleitung von Signalen innerhalb der Zelle. Bei mehr als 30 % der Krebsarten ist der MEK-Signalweg in einer Weise verändert, der zu vermehrtem Zellwachstum und -ausbreitung führt. Im Sommer 2010 wurde die erste Phase I-Studie mit WX-554 erfolgreich abgeschlossen. Die 25 Probanden der Dosis- Eskalationsstudie hatten die verabreichte Infusion WX-554 sicher und gut vertragen.


Medienkontakt:


WILEX AG Grillparzerstr. 10 81675 München Corporate Communications Tel. 049 89 41 31 38 126 Fax 049 89 41 31 38 99 E-Mail: investors@wilex.com

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Wilex AG schliesst Phase I-Studie mit dem oral verabreichten MEK-Inhibitor WX-554 in gesunden Probanden erfolgreich ab


Über Wilex AG:
Die WILEX AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in München und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Regulierten Markt / Prime Standard notiert. Gegründet wurde das Unternehmen im September 1997 von einem Team von Ärzten und Krebsforschern der Technischen Universität München.

WILEX hat das Ziel, Arzneimittel zur gezielten und nebenwirkungsarmen Behandlung sowie Diagnostika zur hochspezifischen Erkennung verschiedener Krebsarten zu entwickeln.

Die Produktkandidaten des Unternehmens basieren auf Antikörpern und niedermolekularen Wirkstoffen. WILEX verfügt über eine attraktive Pipeline an Arzneimittel- und Diagnostikum­kandidaten: Mit RENCAREX® und REDECTANE® befinden sich zwei Kandidaten in Phase III- Zulassungsstudien. Die Substanz MESUPRON® befindet sich in einem Phase II-Programm in zwei Indikationen. Der im Rahmen der strategischen Partnerschaft mit UCB übernommene MEK-Inhibitor WX-554 wurde im November 2009 erstmalig einem Probanden im Rahmen einer klinischen Phase I Studie verabreicht. Die übrigen vier onkologischen Projekte von UCB befinden sich derzeit noch in der präklinischen Entwicklung.

Basierend auf dieser Pipeline will WILEX innerhalb weniger Jahre in der Lage sein, die Forschungs- und Entwicklungsprogramme aus dem laufenden operativen Geschäft zu finanzieren.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung